Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden ein, den Jahreswechsel in Gemeinschaft zu erleben

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten eine besondere Gelegenheit, den Jahreswechsel in Gemeinschaft zu erleben. Vom 30. Dezember bis zum 1. Januar laden sie Interessierte ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit persönlichen Gottesbildern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen veranstalten vom Montag, 30. Dezember 2024, 16 Uhr bis Mittwoch, 1. Januar 2025, 13 Uhr eine besinnliche Veranstaltung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Unter dem Titel "Leuchtspuren: Gott - wer bist Du?" können Teilnehmerinnen in Impulsen, Gottesdiensten und Zeiten der Besinnung den Gottesbildern im eigenen Leben nachspüren. Diese Veranstaltung bietet Raum zur Ruhe und zur Entfaltung der eigenen Spiritualität.

Gottesbilder sind individuell und werden durch persönliche Lebensgeschichten geprägt, sowohl durch positive Erfahrungen als auch durch Verletzungen. Die Zeit um den Jahreswechsel eignet sich besonders, um über die Entwicklung des eigenen Gottesbildes im vergangenen Jahr nachzudenken und mögliche Veränderungen zu erwägen.

Interessierte können sich bis zum 13. Dezember bei Regina Schneider unter Telefon 02638-811070 oder per E-Mail an r.schneider@wf-ev.de anmelden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


Olympia-Bronzemedaillen-Gewinnerin Sophia Junk verlängert bei der LG Rhein-Wied

Sophia Junk von der LG Rhein-Wied bekam in den vergangenen Wochen noch einmal verdeutlicht, dass sie ...

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat zum zweiten Mal binnen zwei Jahren den European Beer Star ...

Klimawandel und Bauplanung: Hochwasserschutz als Priorität bei neuen Wohnquartieren in Neuwied

Die Planung neuer Wohnquartiere in Neuwied wird von der SPD begrüßt, allerdings darf die Hochwassergefahr ...

Ehrenamtliche Grabpaten pflegen Neuwieds historischen Friedhof

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein kulturelles Erbe, das durch den Einsatz engagierter Ehrenamtlicher ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Neuer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf

Der neu gewählte Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist kürzlich zu seiner konstituierenden ...

Rekordbeteiligung beim Rentner-Arbeitseinsatz in Roßbach

In Roßbach fand kürzlich ein bemerkenswerter Arbeitseinsatz statt, an dem 23 Rentner teilnahmen. Die ...

Werbung