Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Traditionelles Uhlesessen der Stadtsoldaten Linz: Ein Abend voller Ehrungen und Überraschungen

Die Stadtsoldaten Linz haben sich Ende NOvember zu ihrem traditionellen Uhlesessen in der Linzer Stadthalle versammelt. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt zur kommenden Karnevalssession. Neben einem abwechslungsreichen Programm wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.

(Foto: Katharina Frings)

Linz am Rein. Das Uhlesessen begann mit dem feierlichen Einmarsch des Musikzuges und des Tanzpaares. Kommandant Markus Paffhausen begrüßte die Anwesenden, darunter Vertreter der Stadt Linz und befreundete Karnevalsvereine. Gemeinsam mit Adjutant Michael Degen führte er durch den Abend. Der Musikzug präsentierte erste Stücke aus dem Programm für 2025, gefolgt von der Aufnahme neuer Mitglieder. Höhepunkte waren der Mariechentanz von Jelena Scheidt und Sebastian Mesi Mesenholl sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Dennis Wester, Michael Buch, Herbert Vaculik und Thorsten Brandt wurden für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet; Timo Gutbier und Sebastian Donner für 15 Jahre, Sophie Kirschbaum für 15 Jahre im Musikzug. Auch neue inaktive Mitglieder wurden vorgestellt und ins Corps aufgenommen.



Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Prinz Kevin I., der mit seinen Adjutanten Kai und Julian eine sportliche Aufgabe meisterte. Die Ehrungen setzten sich fort, unter anderem für Christian Unkel und Frank Keller für 25 Jahre sowie Jupp Reuter und Thomas Reuter für 35 Jahre. Ralf Kirschbaum wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Der Kameradschaftsorden ging an Thomas Reuter als Anerkennung für seine Verdienste um das Corps. Den Abschluss bildeten "die Barhocker", die mit ihrer Karnevalsmusik die Stadthalle zum Beben brachten. Der offizielle Teil endete, und die Feierlichkeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an.

Interessierte können weitere Informationen zur Mitgliedschaft auf der Website www.stadtsoldaten-linz.de finden. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung beim Rentner-Arbeitseinsatz in Roßbach

Roßbach/Wied. Am jüngsten Arbeitseinsatz in Roßbach nahmen 23 Rentner teil, die sich ein abwechslungsreiches Arbeitsprogramm ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Neuer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf

Rengsdorf. Der neue Vorstand des Seniorenbeirats setzt sich aus Vorsitzendem Gunter Jung aus Hardert, stellvertretendem Vorsitzenden ...

Ehrenamtliche Grabpaten pflegen Neuwieds historischen Friedhof

Neuwied. Einig lobte in seiner Rede die Arbeit der Freiwilligen: "Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich. Sie leisten ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 5.000 Euro für die Ukraine

Neuwied. So unterstützt der Verein die Menschen vor Ort mit tatkräftiger Hilfe. Seit Kriegsbeginn wurden über 20 LKW-Ladungen ...

Literarischer Abend in Unkel: Humorvolle Weihnachtsgeschichten und skurrile Szenen

Unkel. Die Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Einlagen und szenischen Lesungen. Das Programm ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrer des Leichtkraftrades ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Linz am Rhein. Der Unfallverursacher war mit seinem Pkw auf der "Asbacher Straße" unterwegs und wollte im Kreuzungsbereich ...

Werbung