Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Literarischer Abend in Unkel: Humorvolle Weihnachtsgeschichten und skurrile Szenen

Der Geschichtsverein Unkel hat zu einem literarischen Abend anlässlich des 100. Geburtstags von Leonard Reinirkens eingeladen. Unter dem Motto "Katastrophale Weihnachten" präsentierte die Veranstaltung humorvolle und ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten, die sich deutlich von der üblichen Romantik unterschieden. D

(Foto: Gabi Baermann)

Unkel. Die Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Einlagen und szenischen Lesungen. Das Programm begann mit Mozarts Variationen zu "Morgen kommt der Weihnachtsmann", gespielt von Marc Unkel. Wilfried Meitzner, Stadtarchivar von Unkel, gab anschließend einen kurzen Überblick über das Leben und Wirken von Leonard Reinirkens. Dieser war eng mit Unkel verbunden und machte sich als Schriftsteller und Rundfunkautor einen Namen. Rund 400 Hörspiele und Schulfunksendungen stammen aus seiner Feder, darunter Beiträge für bekannte Formate wie "Zeitzeichen" und "Das Kalenderblatt". Neben seinen Arbeiten für den Rundfunk schrieb Reinirkens auch Bücher, Theaterstücke und skurrile Geschichten, die oft ins Absurde gingen.



Ein Höhepunkt des Abends war die szenische Lesung durch die Theatergruppe des Geschichtsvereins Unkel. Mehr als 60 Zuschauer im ausverkauften Gemeindesaal wurden mit zwei Episoden aus Reinirkens' Buch "Katastrophale Weihnachten" unterhalten. In "Wunder der heiligen Nacht" mussten die Husemanns anstelle einer friedlichen Bescherung ihren Kanarienvogel beerdigen und Handwerker verköstigen. Die zweite Episode, "Von drauß' vom Walde komm ich her...", zeigte das turbulente Weihnachtsfest eines Oberstleutnants und eines Oberregierungsrats, die beim Versuch, Weihnachtsbäume zu stehlen, letztlich bei der Heilsarmee und im Polizeipräsidium landeten. Das Publikum dankte der Theatergruppe mit großem Applaus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 5.000 Euro für die Ukraine

Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit 5.050 Euro den Verein "Freunde mit Herz", der vom Ehepaar ...

Traditionelles Uhlesessen der Stadtsoldaten Linz: Ein Abend voller Ehrungen und Überraschungen

Die Stadtsoldaten Linz haben sich Ende NOvember zu ihrem traditionellen Uhlesessen in der Linzer Stadthalle ...

Rekordbeteiligung beim Rentner-Arbeitseinsatz in Roßbach

In Roßbach fand kürzlich ein bemerkenswerter Arbeitseinsatz statt, an dem 23 Rentner teilnahmen. Die ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrer des Leichtkraftrades ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag (3. Dezember) in der "Asbacher Straße" in Linz. ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

Werbung