Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Verkehrsunfall in Linz: Fahrer des Leichtkraftrades ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag (3. Dezember) in der "Asbacher Straße" in Linz. Der beteiligte Fahrer eines Leichtkraftrades erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Symbolbild

Linz am Rhein. Der Unfallverursacher war mit seinem Pkw auf der "Asbacher Straße" unterwegs und wollte im Kreuzungsbereich nach links in die Straße "Am Schoppbüchel" abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Fahrer des Leichtkraftrades, was zu einer Kollision im Kreuzungsbereich führte.

Der leicht verletzte Fahrer des Leichtkraftrades wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei der Aufnahme des Unfalls stellte sich heraus, dass der Rollerfahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Literarischer Abend in Unkel: Humorvolle Weihnachtsgeschichten und skurrile Szenen

Der Geschichtsverein Unkel hat zu einem literarischen Abend anlässlich des 100. Geburtstags von Leonard ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 5.000 Euro für die Ukraine

Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit 5.050 Euro den Verein "Freunde mit Herz", der vom Ehepaar ...

Traditionelles Uhlesessen der Stadtsoldaten Linz: Ein Abend voller Ehrungen und Überraschungen

Die Stadtsoldaten Linz haben sich Ende NOvember zu ihrem traditionellen Uhlesessen in der Linzer Stadthalle ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

Ein Advent voller Wärme und Freude: Besondere Aktionen im Neuwieder Hospiz

In der Vorweihnachtszeit leuchtet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber durch eine besondere ...

Werbung