Werbung

Nachricht vom 01.03.2012    

Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz sei, so der Vorstand in einer Feierstunde, habe diese auch ein Stück weit mit geprägt. Positiv wurde zudem die stete Veränderungsbereitschaft und der Wille des Einzelnen zur Weiterentwicklung bewertet. Auch erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen wurden in einer Feierstunde in Hachenburg gewürdigt.

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und gratulierte zu erfolgreichen Weiterbildungen.

Region. Mitarbeiterjubiläen sind immer ein Anlass, zurückzuschauen: auf die eigene Karriere, auf die Geschichte eines Unternehmens, auf gesellschaftliche Entwicklungen. Oft gibt es historische Eckdaten, die mit beruflichen in Verbindung gebracht werden. Als Rolf Schreurs 1972 bei der damaligen Volksbank Westerwald und heutigen Westerwald Bank startete, sah der Alltag in der Bank noch gänzlich anders aus. Über vier Jahrzehnte ist Schreurs in der Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach im Bereich der Kassenführung tätig und gehört hier zu den vertrauten Gesichtern vor Ort. Im Rahmen einer Feierstunde würdigten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer sein langjähriges Engagement und seine Treue, sein Fachwissen, seine Kompetenz und sein Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden.

Gleiches galt für Beate Fetter und Ulrich Thelen, die jeweils seit 30 Jahren für die heutige Westerwald Bank aktiv sind: Beate Fetter arbeitet mittlerweile als Kundenberaterin in Breitenau, Ulrich Thelen ist in der Innenrevision tätig. Eine Auszeichnung für 25 Jahre erhielt Andreas Klein, der für das Spezialkreditgeschäft mitverantwortlich zeichnet. Peter Greiner schließlich gehört seit zehn Jahren zum Team der Westerwald Bank und ist Leiter der Qualitätssicherung.

Besondere Dankesworte galten Ines Schmitz und Wolfgang Ditthardt, die in den Ruhestand verabschiedet wurden. Ines Schmitz stand seit 1968 in Diensten der Bank und war zuletzt im Service der Geschäftsstelle in Raubach eingesetzt. Wolfgang Ditthardt, der zunächst den Beruf des Bäckers erlernt und es hier bis zum Meister gebracht hatte, wechselte später in das Bankfach und arbeitete insgesamt 22 Jahre für die Westerwald Bank.



Was alle Geehrten auszeichnet, so Bankvorstandssprecher Wilhelm Höser, „war und ist die stete Bereitschaft und der Wille, sich weiter zu bilden und weiter zu entwickeln.“ Davon profitiere stets auch das Gesamtunternehmen. Auch deshalb nutzte die Bank die Feierstunde, um denjenigen Kollegen zu gratulieren, die erfolgreich Weiterbildungen absolviert haben: So hat Birgit Laatsch die Prüfung zur zertifizierten Personalentwicklerin (IHK) abgelegt, Ina Löhr die zur Personalfachkauffrau (IHK). Edwin Sprenger hat die Prüfung zum Immobilienfachwirt absolviert, Michaela Heinz und Rebecca Benner die Fortbildung der University Union Investment. Marina Rörich schließlich erhielt Glückwünsche für den Abschluss als Bankfachwirtin. Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die abschließenden Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz engagiert sich bei Aktion „RLP gegen den Schlaganfall“

Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich bei der Gesundheitsinitiative „Rheinland-Pfalz ...

Feuerwehren im Landkreis Neuwied beginnen mit Digitalfunkausbildung

Ausbilder und Multiplikatoren der Feuerwehren haben die Berechtigung zum Digitalfunk erworben

Kreis ...

Sportfreunde Puderbach: Handballjugend hat noch Chancen auf Rheinlandmeisterschaften

Die nächsten Spiele werden interessant für die weibliche C-Jugend und die männliche D1-Jugend

Puderbach. ...

Bären kassieren klare Niederlage in Herne

Neuwied verliert mit 2:8 beim HEV - Jens Hergt und Willi Hamann treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Gemeinderat Oberdreis tagte und bewertet das Votum der Bürger

Große Mehrheit stimmte für die Erstellung eines avifaunistischen Gutachtens – Bürgermeister Kunz sieht ...

Solarförderung wird zusammengestrichen

Herstellerfirma hat schon die ersten Mitarbeiter entlassen, Kurzarbeit ab April – Heimische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung