Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2024    

Mindestabstandsverstöße lösen Kettenreaktion von Unfällen auf der A 48 bei Bendorf aus

Am Dienstagmorgen (3. Dezember) wurde die A 48 nahe Bendorf, in Fahrtrichtung Trier, zum Schauplatz einer Verkehrskollision. Drei Fahrzeuge waren an einem Auffahrunfall beteiligt, der durch einen zu geringen Sicherheitsabstand ausgelöst wurde.

Symbolbild

Bendorf. Am Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, hatte ein 26-jähriger Mann aus dem Westerwald den Mindestabstand zum vorausfahrenden Pkw auf der A 48 unterschritten. Als das voranfahrende Fahrzeug aufgrund des Verkehrs abbremsen musste, konnte der nachfolgende Fahrer nicht mehr rechtzeitig reagieren und schob das Auto auf ein weiteres davor befindliches Fahrzeug auf.

Bei diesem Unfall entstand an allen drei Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Zudem wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Kollision führte zu einem Rückstau von etwa sieben Kilometer Länge. Aber das war noch nicht alles. Infolge des Rückstaus ereigneten sich zwei weitere Unfälle, ebenfalls verursacht durch Unterschreitungen des Mindestabstands zu den vorausfahrenden Fahrzeugen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Neuwied gestoppt

Ein 44-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Montagmorgen (2. Dezember) in Neuwied von der Polizei kontrolliert. ...

Vorweihnachtliche Stimmung in Neuwied: Vorschulkinder aus Melsbach schmücken den Weihnachtsbaum im Kreishaus

Die Adventszeit hat auch in der Kreisverwaltung Neuwied Einzug gehalten und wie in jedem Jahr sorgt ein ...

"Sekundenschlaf" führt zu Verkehrsunfall auf der B 42 bei Bad Hönningen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (2. Dezember) auf der B 42 bei Bad Hönningen. Die ...

Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten

Der geplante klingende Adventskalender auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

Unfall auf der K 130: SUV flüchtet nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 2. Dezember, in Dürrholz kam es zu einer Kollision zweier Pkws, ...

Werbung