Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2024    

Mindestabstandsverstöße lösen Kettenreaktion von Unfällen auf der A 48 bei Bendorf aus

Am Dienstagmorgen (3. Dezember) wurde die A 48 nahe Bendorf, in Fahrtrichtung Trier, zum Schauplatz einer Verkehrskollision. Drei Fahrzeuge waren an einem Auffahrunfall beteiligt, der durch einen zu geringen Sicherheitsabstand ausgelöst wurde.

Symbolbild

Bendorf. Am Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, hatte ein 26-jähriger Mann aus dem Westerwald den Mindestabstand zum vorausfahrenden Pkw auf der A 48 unterschritten. Als das voranfahrende Fahrzeug aufgrund des Verkehrs abbremsen musste, konnte der nachfolgende Fahrer nicht mehr rechtzeitig reagieren und schob das Auto auf ein weiteres davor befindliches Fahrzeug auf.

Bei diesem Unfall entstand an allen drei Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Zudem wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Kollision führte zu einem Rückstau von etwa sieben Kilometer Länge. Aber das war noch nicht alles. Infolge des Rückstaus ereigneten sich zwei weitere Unfälle, ebenfalls verursacht durch Unterschreitungen des Mindestabstands zu den vorausfahrenden Fahrzeugen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Neuwied gestoppt

Ein 44-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Montagmorgen (2. Dezember) in Neuwied von der Polizei kontrolliert. ...

Vorweihnachtliche Stimmung in Neuwied: Vorschulkinder aus Melsbach schmücken den Weihnachtsbaum im Kreishaus

Die Adventszeit hat auch in der Kreisverwaltung Neuwied Einzug gehalten und wie in jedem Jahr sorgt ein ...

"Sekundenschlaf" führt zu Verkehrsunfall auf der B 42 bei Bad Hönningen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (2. Dezember) auf der B 42 bei Bad Hönningen. Die ...

Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten

Der geplante klingende Adventskalender auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

Unfall auf der K 130: SUV flüchtet nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 2. Dezember, in Dürrholz kam es zu einer Kollision zweier Pkws, ...

Werbung