Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Stadtrat Neuwied: Künftig keine Zirkusse mit Wildtieren auf der Kirmeswiese

Die Stadt Neuwied setzt ein Zeichen für den Tierschutz: Künftig sollen keine Zirkusse mehr auf der Kirmeswiese auftreten dürfen, die Wildtiere in ihrem Programm führen. Grundlage hierfür ist ein Antrag des "Neuwieder Bündnisses" aus CDU, Grünen, FDP, FWG und BSW, den der Stadtrat einstimmig abgesegnet hat.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Neuwied. Die Verwaltung hat damit den Auftrag bekommen, eine entsprechende Änderung der Satzung zur Nutzung der Kirmeswiese zu erarbeiten. Die geplante Satzungsänderung sieht vor, eine Liste zu definieren, welche Tiere beziehungsweise Tierarten künftig ausgeschlossen sind. Ziel ist es, Zirkussen mit Wildtieren die Nutzung der Kirmeswiese zu verwehren. Damit folgt die Stadt einem rechtssicheren Weg, der gleichzeitig eine klare Regelung schafft.

"Wir möchten eine Lösung, die den berechtigten Anliegen des Tierschutzes Rechnung trägt und gleichzeitig weiter Zirkusaufführungen in unserer Stadt ermöglicht", betont Oberbürgermeister Jan Einig.

Kritik an Haltung von Wildtieren in Zirkussen
Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Berichte von Tierschutzorganisationen zeigen, dass die Haltung von Wildtieren in Zirkussen oft mit erheblichen physischen und psychischen Belastungen für die Tiere einhergehe, heißt es aus der Kreisverwaltung. Enge Käfige, fehlende artgerechte Bewegung und Dressurmethoden führen regelmäßig zu Verhaltensstörungen und Gesundheitsproblemen.



Ein pauschales Verbot wäre rechtlich schwer durchsetzbar und könnte angefochten werden. Eine Satzungsänderung hingegen bietet eine klare, rechtssichere Grundlage und vermeidet Ausnahmen oder Sondergenehmigungen. "Die Änderung der Satzung unterstreicht, dass Neuwied einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Tierschutz verfolgt", erklärt Beigeordneter Ralf Seemann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Unfall auf der K 130: SUV flüchtet nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 2. Dezember, in Dürrholz kam es zu einer Kollision zweier Pkws, ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

Klingender Adventskalender soll Koblenzer Chöre 15.000 Euro kosten

Der geplante klingende Adventskalender auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr nicht stattfinden. ...

Erfolgreicher Bauernmarkt: Agendafrauen sammeln mehr als 4000 Euro für den guten Zweck

Traditionell wurde am ersten Adventssonntag der Erlös des Bauernmarktes durch die Agendafrauen überreicht. ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 22 bei Erpel: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Sonntagnachmittag (1. Dezember) auf der Kreisstraße ...

Werbung