Werbung

Nachricht vom 07.12.2024    

Werner Hoffmann: Der Kümmerer für die Vereine - ein Mann, der nicht lockerlässt!

Die Ortsgemeinde Rengsdorf bezeichnet Werner Hoffmann als einen ihrer positiv denkensten Mitbürger. Er hat sich im Vereinsleben des Ortes auf vielfältige Weise engagiert. Hierfür erhielt er nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde verliehen.

Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen las die Laudation mit folgendem Inhalt vor: "Mit Werner Hoffmann nominiert die Ortsgemeinde Rengsdorf einen ihrer positiv denkensten Mitbürger. Werner erscheint immer fröhlich, wenn man ihn trifft! Für ihn ist das Glas immer mehr als halb voll und geht nicht, gibt es für Werner nicht.

Werner ist seit seiner Jugend aktiv im SV 1926 Rengsdorf. Von 1974 bis 1977 begleitete er das Amt des Jugendleiters, von 1987 bis 1988 war er zweiter Geschäftsführer und von 1989 bis 1990 zweiter Vorsitzender. Werner Hoffmann war der Erfinder und Organisator der ersten Pfingstfreizeit 1974, die bis heute eines der Highlights im Vereinsleben darstellt. Seinen legendären Lager-Boogie kennt nahezu jeder in Rengsdorf.

Außerdem war er Mitinitiator, Ratgeber und Antreiber (im positiven Sinne) bei der Umwandlung des Hartplatzes im Jahr 2009 in einen Kunstrasenplatz, der Erweiterung des Clubhauses in 2014 und der Errichtung des Kinderspielgeräts im Jahre 2016.

Mit seiner absoluten Überzeugungskraft ließ er nie locker, bevor er auch den oder die Letzte von der Wichtigkeit und Richtigkeit des Projektes überzeugt hatte! Er generierte dadurch natürlich auch die ein oder andere notwendige finanzielle Unterstützung durch Sponsoren aller Art. Hierbei hilft Werner bis heute eine überdurchschnittlich gute Vernetzung, nicht zuletzt auch durch seine Aktivitäten im Landessportbund.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber nicht nur für den SV Rengsdorf ist Werner eine wichtige Person. Werner ist aktiv im Tennisclub und hat viele Jahre im Männerchor 1850/84 gesungen. In den 70er Jahren war Werner bis 1977 Vorsitzender des Burschenvereines Rengsdorf. In späteren Jahren hat er den Kirmes-Sonntag revolutioniert, indem er den KTUS-Abend einführte. Hierzu ließ er sich in jedem Jahr neue Spiele, ein Quiz und Show-Acts einfallen, beziehungsweise brachte diese mit.

Im Jahr 2012 wusste Werner die Burschen und Ehemaligen Burschen davon zu überzeugen, jeweils einen "Eingetragenen Verein" zu gründen, um die Vereine fortan auf eigene Füße zu stellen. Als im Jahr 2019 bei den Ehemaligen Burschen die Suche nach einem neuen Vorstand ins Leere zu laufen drohte, organisierte Werner einen Termin, zu dem er verschiedenste Personen einlud, die dem Verein nahestehen. Er ließ nicht locker, bis er es geschafft hatte, aus eben diesen Personen einen neuen Vorstand zu generieren.

Für diese ganzen Leistungen kann man Dir gar nicht genug danken. Werner - bleib bitte so, wie Du bist und verliere nie Deine überschwängliche Art und positive Penetranz, um noch viele Projekte umzusetzen. Vielen Dank Werner!" red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Weitere Artikel


Ewald Dasbach: Dorfschullehrer und Pastor in einer Person

Roßbach. Die Laudatio der Ortsgemeinde lautet: "Dort, wo kontinuierliche Unterstützung, Veränderungen oder neue Ideen nötig ...

Heike Schmitz: Vereinbarkeit von Tradition und Gemeinschaftsgeist

Rüscheid. Hans-Werner Breithausen trug folgende Laudatio für Heike Schmitz vor: "Ihre Vision und ihr Engagement haben Rüscheid ...

Barbara Mertgen: Norddeutsch trifft Westerwald - und es geht doch!

Straßenhaus. Die vorgetragene Laudatio lautet: "Und um Norddeutsch zu bleiben: Kein Schiff segelt ohne Kapitän aufs offene ...

Jürgen Braasch, das Urgestein aus Gierend, erhielt den Ehrenamtspreis

Oberhonnefeld-Gierend. Die Laudatio lautet: "Jürgen gehörte von 1974 bis 2004 dem Gemeinderat an. In diesen 30 Jahren erlebte ...

Die Spielplatz-Rentner bieten Oberraden ein "rundum sorglos Paket"

Oberraden. In der von Hans-Werner Breithausen verlesenen Laudatio war folgendes zu hören: "In diesem Jahr nominiert die Ortsgemeinde ...

Verkehrsverein Niederbreitbach wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Niederbreitbach. In der Laudatio wurde folgendes vorgetragen: "Rückblickend hier einige Projekte, die ohne die Unterstützung ...

Werbung