Werbung

Nachricht vom 04.12.2024    

Die Spielplatz-Rentner bieten Oberraden ein "rundum sorglos Paket"

Die Gruppe besteht aus acht Männern: Wilfried Rüdig, Klaus Schmitt, Hans Werner Neitzert, Peter Malara, Johannes Schmidt, Rolf Kahler, Franz Lehnert und Jürgen Knecht. Die Truppe ist mittlerweile nicht nur auf dem Spielplatz aktiv. Sie wurde nun mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ausgezeichnet.

Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. In der von Hans-Werner Breithausen verlesenen Laudatio war folgendes zu hören: "In diesem Jahr nominiert die Ortsgemeinde Oberraden erneut keinen Einzelpreisträgern beziehungsweise keine Einzelpreisträgerin, sondern wie im vergangenen Jahr eine Gruppe, eine Gruppe von acht Männern, die mit Blick auf den Kalender in der Summe schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. Vornehm ausgedrückt könnte man auch sagen, die Mitglieder der Gruppe sind fortgeschrittenen Alters oder auch "in Ehren ergraut".

Doch bei uns im Dorf haben sie schon einige Jahre auf dem Buckel und sie sind auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt als unsere "Spielplatz Rentner". Seit nunmehr zehn Jahren sind sie in der Ortsgemeinde aktiv und kümmern sich eigenständig um die Pflege und Unterhaltung des Spielplatzes im Ortsteil Oberraden. Mit der ehrenamtlichen Pflege des Spielplatzes für die Enkel fing alles an. Zwischenzeitlich kümmern sie sich auch um die Freiflächen am ehemaligen Dorfgemeinschaftshaus und das Außengelände am neuen Dorftreff "Alte Feuerwache".



Organisiert sind sie grundsätzlich ausschließlich über die sozialen Medien in ihrer WhatsApp Gruppe, persönlich sehen Sie sich aber fast alle montags beim MGV Concordia zur wöchentlichen Vorbesprechung. Feststellen kann man im Chat-Verlauf schon eine zunehmende Tendenz zur Schönwetterarbeit, aber nichtsdestotrotz siegt am Ende doch die Arbeitsmoral und der Spielplatz präsentiert sich stets als Vorzeigeobjekt.

Aufgabe der Ortsgemeinde ist es lediglich, den Flüssigkeitsverlust nach den Arbeitseinsätzen auszugleichen, ansonsten ist es für die Kommune ein Selbstläufer, oder besser gesagt: ein "rundum sorglos Paket".

Die Ortsgemeinde ist stolz auf ihre Rentnertruppe und ihr ehrenamtliches Engagement für die Allgemeinheit. Wir sind zuversichtlich, dass zukünftig viele weitere helfende Hände den Weg zu unseren Spielplatz Rentnern finden werden und sagen Ihnen auch heute die dauerhafte Unterstützung der Ortsgemeinde zu." Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jürgen Braasch, das Urgestein aus Gierend, erhielt den Ehrenamtspreis

Jürgen Braasch wohnt seit 1968 mit seiner Familie im Ortsteil Gierend. Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ...

Werner Hoffmann: Der Kümmerer für die Vereine - ein Mann, der nicht lockerlässt!

Die Ortsgemeinde Rengsdorf bezeichnet Werner Hoffmann als einen ihrer positiv denkensten Mitbürger. Er ...

Ewald Dasbach: Dorfschullehrer und Pastor in einer Person

Die Ortsgemeinde Roßbach hat in diesem Jahr Ewald Dasbach für den Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsverein Niederbreitbach wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Der Verkehrsverein ist dieses Jahr 100 Jahre alt geworden und aus dem Dorfleben von Niederbreitbach nicht ...

Die gute Seele der Ortsgemeinde und der Grundschule Melsbach geht in Rente

Ende August dieses Jahres war es soweit: Nach knapp 35 Jahren Dienst in der Ortsgemeinde Melsbach ist ...

Unbekannter Fahrer verursacht nächtlichen Verkehrsunfall in Erpel und flieht

In der Nacht zum Samstag (30. November) wurde ein Anwohner aus Erpel durch einen lauten Knall aufgeschreckt. ...

Werbung