Werbung

Nachricht vom 01.12.2024    

Die Conjäckelche laden ein zur zweiten Großen Möhnensitzung nach St. Katharinen

Der Möhnenverein "Conjäckelche” lädt alle Frauen zur zweiten Großen Möhnensitzung an Weiberfastnacht, am 27. Februar 2025 um 14.11 Uhr ins Bürgerhaus ein. Einlass ist ab 13 Uhr, ein Kostüm ist Pflicht! Der Vorverkauf findet am Samstag, 14. Dezember 2024 zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr in Kuttis Dorfladen, Linzer Straße 72 in St. Katharinen statt.

Symbolfoto

St. Katharinen. Die Karten für die Sitzung kosten 19,50 Euro, im Preis enthalten sind Kaffee und ein kleiner Snack. Zur Sitzung eingeladen sind nur Frauen, alle männlichen Jecken sind ab 18 Uhr herzlich willkommen. Die Abendkarten - für Männer und alle Frauen, die erst abends feiern können - kosten 9,50 Euro und sind ebenfalls im Vorverkauf erhältlich.

Für passende Stimmung mit Live-Musik sorgen die "Gulaschkapell” aus Erpel und die kölsche Coverband "Schäl Pänz” aus Niederzissen. Das bunte Bühnen-Programm mit vielen Tanzgruppen aus der Region ist bis 20.30 Uhr geplant, für die anschließende Party legt ein DJ auf. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Unbekannter Fahrer verursacht nächtlichen Verkehrsunfall in Erpel und flieht

In der Nacht zum Samstag (30. November) wurde ein Anwohner aus Erpel durch einen lauten Knall aufgeschreckt. ...

Die gute Seele der Ortsgemeinde und der Grundschule Melsbach geht in Rente

Ende August dieses Jahres war es soweit: Nach knapp 35 Jahren Dienst in der Ortsgemeinde Melsbach ist ...

Verkehrsverein Niederbreitbach wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Der Verkehrsverein ist dieses Jahr 100 Jahre alt geworden und aus dem Dorfleben von Niederbreitbach nicht ...

Sparkasse Neuwied eröffnet feierlich ihr S-Forum

Die Sparkasse Neuwied feierte am Wochenende (30. November/1. Dezember) die Eröffnung ihres Neubaus: Nach ...

Unbekannte Täter zerstören Hauseingangstür in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 29. auf den 30. November ereignete sich ein Vorfall in Linz am Rhein, bei dem die Scheibe ...

Verkehrskontrollen der Nacht in Straßenhaus: Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtpflicht

In der Nacht von Samstag (30. November) auf Sonntag (1. Dezember) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Werbung