Werbung

Nachricht vom 01.12.2024    

Sparkasse Neuwied eröffnet feierlich ihr S-Forum

Von Wolfgang Tischler

Die Sparkasse Neuwied feierte am Wochenende (30. November/1. Dezember) die Eröffnung ihres Neubaus: Nach etwas über zwei Jahren Bauzeit und einem reibungslosen Umzug ist das S-Forum in der Marktstraße 66 nun erste Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden in Neuwied.

Von links: Marc Sinkewitz, Jan Einig, Achim Hallerbach und Thomas Paffenholz. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Alle Mitarbeiter und die Ruheständler der Sparkasse durften als erstes am Samstag die neuen Räume besichtigen. Am Sonntag, dem ersten Advent gab es dann die offizielle Einweihung und Einsegnung im Kreis geladener Gäste. Anschließend stand das neue S-Forum der Öffentlichkeit zur Besichtigung zur Verfügung.

„Durch den Neubau konnte die Sparkasse auch ein neues Konzept realisieren nach dem Motto: zentral, kundenfreundlich und zukunftsorientiert. Der Servicebereich wurde, angepasst an die heutigen Anforderungen, kompakter gestaltet, sodass mehr Raum für die individuelle Betreuung der Kundinnen und Kunden bleibt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Thomas Paffenholz im Beisein seines Vorstandskollegen Marc Sinkewitz. Die persönliche Beratung erfolgt in acht unterschiedlichen Beratungsräumen, die mit einem regionalen Bezug ausgestattet sind. So kann die Beratung im Zimmer Deich, Sport, Zoo oder Schloss Neuwied erfolgen. Hier ist Platz für vertrauliche Kundengespräche in einem schönen Ambiente.

Die Beratungsräume sind so eingerichtet, dass von dort auch eine Videoberatung durchgeführt werden kann. Paffenholz berichtete: „Altbewährtes findet sich in der neuen Geschäftsstelle ebenfalls wieder. In der Selbstbedienungszone im Foyer stehen vier Geldautomaten für Ein- und Auszahlungen sowie drei SB-Terminals für die täglichen Bankgeschäfte zur Verfügung. Dieses Beratungscenter ist nicht nur ein Ort, an dem unsere Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte erledigen können, sondern soll auch eine Begegnungsstätte sein, in der sich die Menschen gut aufgehoben und unterstützt fühlen. Es soll stehen für Offenheit, Transparenz und Vertrauen als Grundlage unseres Miteinanders und unseres Geschäfts.“



"In dieser Filiale setzen wir verstärkt auf moderne Technologien und digitale Services, um Bankgeschäfte so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass wir weiterhin die persönliche Beratung und Unterstützung bieten, die uns ausmacht. Unsere Mitarbeitenden stehen mit Rat und Tat zur Seite, um finanzielle Wünsche und Pläne zu verwirklichen. Sie sind das Herzstück unseres Unternehmens und werden dafür sorgen, dass dieses Gebäude nicht nur funktional, sondern auch lebendig und kundenorientiert bleibt," fasste Vorstandsmitglied Marc Sinkewitz zusammen.

Ab Montag, dem 2. Dezember ist das S-Forum in der Marktstraße zu den altbekannten Öffnungszeiten aus der Hermannstraße geöffnet. Die Kundenparkplätze sind bis auf Weiteres über die Hermannstraße zu erreichen. Von dort gibt es einen direkten Zugang zum Haupteingang des S-Forums. woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Internationaler Austausch zur Quartiersentwicklung in Neuwied

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) begleitete eine Delegation der Friedrich Naumann Stiftung South Asia ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

Weitere Artikel


Die Conjäckelche laden ein zur zweiten Großen Möhnensitzung nach St. Katharinen

St. Katharinen. Die Karten für die Sitzung kosten 19,50 Euro, im Preis enthalten sind Kaffee und ein kleiner Snack. Zur Sitzung ...

Unbekannter Fahrer verursacht nächtlichen Verkehrsunfall in Erpel und flieht

Erpel. Die Polizei Linz teilte mit, dass der unbekannte Fahrer die B42 aus Richtung Unkel befuhr und plante, links in die ...

Die gute Seele der Ortsgemeinde und der Grundschule Melsbach geht in Rente

Melsbach. Die Laudatio lautete: "Fast 35 Jahre Gemeinde- und Schulsekretärin liegen nun hinter Angelika. In dieser Zeit ist ...

Unbekannte Täter zerstören Hauseingangstür in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

Linz am Rhein. Im Zeitraum zwischen Freitag (29. November), 21 Uhr, und Samstag (30. November), 11 Uhr, wurde eine Scheibe ...

Verkehrskontrollen der Nacht in Straßenhaus: Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtpflicht

Straßenhaus. Zwischen 23 Uhr am 30. November und 0.15 Uhr am 1. Dezember wurden in der Ortschaft Straßenhaus Verkehrskontrollen ...

Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehr in Weißenthurm: Kellerbrand im Wohnpark Nette

Weißenthurm. Der Alarm ging bei der Feuerwehr Weißenthurm am späten Abend des 30. Novembers ein. Bis gegen 22.45 Uhr wurde ...

Werbung