Werbung

Nachricht vom 01.12.2024    

Sparkasse Neuwied eröffnet feierlich ihr S-Forum

Von Wolfgang Tischler

Die Sparkasse Neuwied feierte am Wochenende (30. November/1. Dezember) die Eröffnung ihres Neubaus: Nach etwas über zwei Jahren Bauzeit und einem reibungslosen Umzug ist das S-Forum in der Marktstraße 66 nun erste Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden in Neuwied.

Von links: Marc Sinkewitz, Jan Einig, Achim Hallerbach und Thomas Paffenholz. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Alle Mitarbeiter und die Ruheständler der Sparkasse durften als erstes am Samstag die neuen Räume besichtigen. Am Sonntag, dem ersten Advent gab es dann die offizielle Einweihung und Einsegnung im Kreis geladener Gäste. Anschließend stand das neue S-Forum der Öffentlichkeit zur Besichtigung zur Verfügung.

„Durch den Neubau konnte die Sparkasse auch ein neues Konzept realisieren nach dem Motto: zentral, kundenfreundlich und zukunftsorientiert. Der Servicebereich wurde, angepasst an die heutigen Anforderungen, kompakter gestaltet, sodass mehr Raum für die individuelle Betreuung der Kundinnen und Kunden bleibt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Thomas Paffenholz im Beisein seines Vorstandskollegen Marc Sinkewitz. Die persönliche Beratung erfolgt in acht unterschiedlichen Beratungsräumen, die mit einem regionalen Bezug ausgestattet sind. So kann die Beratung im Zimmer Deich, Sport, Zoo oder Schloss Neuwied erfolgen. Hier ist Platz für vertrauliche Kundengespräche in einem schönen Ambiente.

Die Beratungsräume sind so eingerichtet, dass von dort auch eine Videoberatung durchgeführt werden kann. Paffenholz berichtete: „Altbewährtes findet sich in der neuen Geschäftsstelle ebenfalls wieder. In der Selbstbedienungszone im Foyer stehen vier Geldautomaten für Ein- und Auszahlungen sowie drei SB-Terminals für die täglichen Bankgeschäfte zur Verfügung. Dieses Beratungscenter ist nicht nur ein Ort, an dem unsere Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte erledigen können, sondern soll auch eine Begegnungsstätte sein, in der sich die Menschen gut aufgehoben und unterstützt fühlen. Es soll stehen für Offenheit, Transparenz und Vertrauen als Grundlage unseres Miteinanders und unseres Geschäfts.“



"In dieser Filiale setzen wir verstärkt auf moderne Technologien und digitale Services, um Bankgeschäfte so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass wir weiterhin die persönliche Beratung und Unterstützung bieten, die uns ausmacht. Unsere Mitarbeitenden stehen mit Rat und Tat zur Seite, um finanzielle Wünsche und Pläne zu verwirklichen. Sie sind das Herzstück unseres Unternehmens und werden dafür sorgen, dass dieses Gebäude nicht nur funktional, sondern auch lebendig und kundenorientiert bleibt," fasste Vorstandsmitglied Marc Sinkewitz zusammen.

Ab Montag, dem 2. Dezember ist das S-Forum in der Marktstraße zu den altbekannten Öffnungszeiten aus der Hermannstraße geöffnet. Die Kundenparkplätze sind bis auf Weiteres über die Hermannstraße zu erreichen. Von dort gibt es einen direkten Zugang zum Haupteingang des S-Forums. woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Die Conjäckelche laden ein zur zweiten Großen Möhnensitzung nach St. Katharinen

Der Möhnenverein "Conjäckelche” lädt alle Frauen zur zweiten Großen Möhnensitzung an Weiberfastnacht, ...

Unbekannter Fahrer verursacht nächtlichen Verkehrsunfall in Erpel und flieht

In der Nacht zum Samstag (30. November) wurde ein Anwohner aus Erpel durch einen lauten Knall aufgeschreckt. ...

Die gute Seele der Ortsgemeinde und der Grundschule Melsbach geht in Rente

Ende August dieses Jahres war es soweit: Nach knapp 35 Jahren Dienst in der Ortsgemeinde Melsbach ist ...

Unbekannte Täter zerstören Hauseingangstür in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 29. auf den 30. November ereignete sich ein Vorfall in Linz am Rhein, bei dem die Scheibe ...

Verkehrskontrollen der Nacht in Straßenhaus: Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtpflicht

In der Nacht von Samstag (30. November) auf Sonntag (1. Dezember) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehr in Weißenthurm: Kellerbrand im Wohnpark Nette

In Weißenthurm ereignete sich am Samstagabend (30. November) ein größerer Feuerwehreinsatz. Ursache waren ...

Werbung