Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2024    

Unbekannte Täter zerstören Hauseingangstür in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 29. auf den 30. November ereignete sich ein Vorfall in Linz am Rhein, bei dem die Scheibe einer Hauseingangstür beschädigt wurde. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können.

Symbolbild

Linz am Rhein. Im Zeitraum zwischen Freitag (29. November), 21 Uhr, und Samstag (30. November), 11 Uhr, wurde eine Scheibe der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Asbacher Straße 18 in Linz am Rhein von bislang nicht identifizierten Tätern eingeschlagen. Über die genauen Umstände des Vorfalls oder das mögliche Motiv der Täter liegen derzeit keine Informationen vor.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat einen Zeugenaufruf gestartet, um weitere Erkenntnisse zu dem Vorfall zu erlangen. Personen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Linz am Rhein in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied eröffnet feierlich ihr S-Forum

Die Sparkasse Neuwied feierte am Wochenende (30. November/1. Dezember) die Eröffnung ihres Neubaus: Nach ...

Die Conjäckelche laden ein zur zweiten Großen Möhnensitzung nach St. Katharinen

Der Möhnenverein "Conjäckelche” lädt alle Frauen zur zweiten Großen Möhnensitzung an Weiberfastnacht, ...

Unbekannter Fahrer verursacht nächtlichen Verkehrsunfall in Erpel und flieht

In der Nacht zum Samstag (30. November) wurde ein Anwohner aus Erpel durch einen lauten Knall aufgeschreckt. ...

Verkehrskontrollen der Nacht in Straßenhaus: Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtpflicht

In der Nacht von Samstag (30. November) auf Sonntag (1. Dezember) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehr in Weißenthurm: Kellerbrand im Wohnpark Nette

In Weißenthurm ereignete sich am Samstagabend (30. November) ein größerer Feuerwehreinsatz. Ursache waren ...

VG Bad Hönningen: Bürgermeister befürchten deutliche Mehrbelastung der Bürger

Zum 1. Januar 2025 tritt die neue Grundsteuerreform in Kraft. Die Finanzämter haben den Grundstückeigentümern ...

Werbung