Werbung

Nachricht vom 30.11.2024    

Kreiswasserwerk: Gebühren sollen 2025 stabil bleiben

In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss 2023 und dem geänderten Wirtschaftsplan seine Zustimmung. Mit Blick auf den Wirtschaftsplan 2025, der auf der Tagesordnung der Dezember-Sitzung des Kreistages steht, sieht es danach aus, dass es keine Gebührenerhöhung geben wird.

Auf der jüngsten Sitzung des Kreistages konnte Landrat Achim Hallerbach den Mitgliedern auch eine Ergebnisverbesserung beim Kreiswasserwerk vermitteln. Fotos: Thomas Herschbach

Kreis Neuwied. Das Geschäftsjahr 2023 weist rund 364.000 Euro im Jahresabschluss als positives Ergebnis aus. Das Eigenkapital belief sich zum Jahresabschluss 2023 auf eine Summe von rund 18,42 Millionen Euro.

Der Landrat wies auf die Ergebnisverbesserung im Nachtragswirtschaftsplan 2024 um 89.000 Euro gegenüber dem Basis-Wirtschaftsplan hin. Unter dem Strich kommt dadurch ein Jahresgewinn in Höhe von 266.000 Euro zustande.

Fazit von Landrat Achim Hallerbach: "Die insgesamt positiven Zahlen zeigen uns, dass das Kreiswasserwerk die recht turbulente Phase der Energiekrise auch dank unserer zielgerichteten Beschlüsse gut bewältigt hat und sich nun wieder in ruhigerem Fahrwasser bewegt." red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Unsichtbaren Stress im Kopf besiegen

Nicht enden wollende To-do-Listen, kreisende Gedanken: Mental Load" beschreibt den mentalen Druck, der ...

"Digital.Nah.Neuwied" ist jetzt am Start

Angesichts eines zunehmend spürbaren Mangels an Haus- und Fachärzten sowie der Herausforderungen einer ...

Fit fürs Berufsleben: "Auszubildende leiten eine Station"

Seit zehn Jahren führt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen das Projekt "Auszubildende leiten eine Station" ...

Buchtipp: "Freiheit und Menschenwürde" - herausgegeben von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Freiheit und Menschenwürde sind kontroverse Grundkoordinaten Europas, die verantwortungsvoll mit Inhalten ...

Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein sensibles Thema, über das niemand gerne nachdenkt oder spricht. ...

Nicole nörgelt … über Steuergeldverschwendung und Schwachsinnsanzeigen

Falls Sie sich bei diesem Titel darüber wundern, was man darüber schon wieder nörgeln kann, so ist es ...

Werbung