Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Gigantisches Wohnprojekt: Diedenhofen und Bauministerin Geywitz besuchen Rasselstein-Gelände

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich Bundesbauministerin Klara Geywitz das ehemalige Rasselstein-Gelände und die dort ansässige Firma ASAŞ. 1700 Wohneinheiten sollen auf dem riesigen Grundstück gebaut werden - ein gigantisches Projekt für die Region.


Prominenz in Neuwied: Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich Bundesbauministerin Klara Geywitz das ehemalige Rasselstein-Gelände und die dort ansässige Firma ASAŞ. Foto: Christian Spies

Neuwied. Diedenhofen dazu: "Es freut mich, dass Bundesbauministerin Klara Geywitz meiner Einladung gefolgt ist und wir gemeinsam das ehemalige Rasselstein-Gelände besucht haben. Mir ist es wichtig, dass das dort geplante Bau- und Wohnprojekt bestmöglich unterstützt wird." Als Mitglied des Bauausschusses im Bundestag setzt sich der Abgeordnete immer dafür ein, dass Bauen und Wohnen wieder bezahlbarer werden. Dabei profitiert er auch von seinem engen Draht ins Bundesbauministerium. "Es muss wieder mehr gebaut werden. Das ist auch für die Bezahlbarkeit des Wohnens sehr wichtig", so Diedenhofen. In Neuwied spielt dabei der türkische Konzern ASAŞ die entscheidende Rolle.

Das Technologieunternehmen aus der Aluminium-Branche hatte das Rasselstein-Gelände gekauft und will es zu einem ganz neuen Stadtteil entwickeln, der Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander vereint. Von den Dimensionen des Vorhabens auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände zeigte sich Bundesbauministerin Geywitz beeindruckt. In der gesamten Bundesrepublik gebe es nur 25 bis 35 Bauprojekte dieser Größenordnung. Im Gespräch mit den Verantwortlichen von ASAŞ ging es dann unter anderem um die Beschleunigung von Vorhaben solcher Art.



Dabei spielten vor allem das lange veraltete Einwanderungsrecht und der Bürokratieabbau eine große Rolle. In beiden Fällen gab es in den vergangenen Jahren unter der Regierung große Fortschritte, so wurden Planungen massiv beschleunigt und das Einwanderungsrecht endlich modernisiert. Diedenhofen abschließend: "Als Bundestagsabgeordneter arbeite ich immer daran, das Beste für unsere Region herauszuholen. Dafür bin ich immer mit denen im Austausch, die bei uns hier vor Ort auch etwas voranbringen wollen. Ich bin froh, dass immer wieder hochrangige Verantwortliche meiner Einladung folgen, damit unsere Region sichtbarer wird." PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach erscheint nun acht Wochen lang in festlichem Glanz

Am Freitagabend, dem 29. November stand Martin Lerbs, der erste Vorsitzende des Weihnachtsdorf-Vereins, ...

Michael Wilbert als verantwortungsvoller und vielseitiger Ehrenamtler ausgezeichnet

Michael Wilbert ist ein überaus verlässlicher und verantwortungsvoller Ehrenamtler in seiner Position ...

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, ...

Jugendliche streiten am Bahnhof Linz - Pfefferspray im Einsatz

Ein Streit unter jugendlichen Schülerinnen am Bahnhof Linz eskalierte am Freitagmittag (29. November). ...

Frau unter Drogeneinfluss am Steuer - Kleinkind auf dem Rücksitz

Ein Vorfall, der sich am Freitagvormittag (29. November) in Rheinbrohl ereignete, schockiert. Bei einer ...

Vandalismus in leerstehender Lagerhalle in Rheinbreitbach

In der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag (28. und 29. November) wurde eine Lagerhalle in Rheinbreitbach ...

Werbung