Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Zeuge nach Verkehrsunfall in Niederwambach angegriffen und verletzt

Ein abendlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 135 nahe Niederwambach-Seyen nahm am 28. November eine unerwartete Wendung. Ein hilfsbereiter Anwohner, der zur Unfallstelle eilte, wurde von den Insassen des verunglückten Fahrzeugs angegriffen und verletzt.

(Symbolfoto)

Niederwambach. Am späten Abend des besagten Tages kam es zu einem Verkehrsunfall, als ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle verlor. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Leitpfosten und endete im Straßengraben. Ein Anwohner, der durch das Geräusch des Aufpralls aufmerksam wurde, begab sich zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten.

Bei seiner Ankunft stellte er zwei junge Männer mit südländischem Phänotypus am beschädigten Fahrzeug fest. Trotz seines Angebots, Unterstützung zu leisten, wurde er schroff abgewiesen. Als der Zeuge ein Foto des verunfallten Fahrzeugs machte, eskalierte die Situation. Die beiden Männer griffen ihn an, brachten ihn zu Boden und verletzten ihn mit Schlägen und Tritten.



Foto gelöscht
Die Angreifer zwangen den Zeugen, das aufgenommene Foto zu löschen. Sie entwendeten sein Mobiltelefon, löschten die Bilder selbst und warfen ihm das Telefon zurück, bevor sie die Unfallstelle fluchtartig verließen. Das verunfallte Fahrzeug soll ein silberner oder grauer VW, möglicherweise ein Golf, gewesen sein.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise, die zu dem verunfallten Pkw führen können. Es werden diverse Straftatbestände geprüft, darunter Körperverletzung und Diebstahl. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024: Die Löwenstadt lockt wieder auf den Alten Markt

Auch in diesem Jahr findet traditionell am dritten Adventswochenende der Hachenburger Weihnachtsmarkt ...

Betrunkene Fahrerin mit 1,7 Promille und frischem Unfallschaden in Puderbach gestoppt

Am Nachmittag des 28. November stoppte die Polizei in Puderbach eine auffällig fahrende Autofahrerin. ...

Fahrer mit über einem Promille und ohne Führerschein in Asbach gestoppt

Ein auffälliges Fahrmanöver rief am späten Abend des 28. November die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Gema-Gebühren: CDU fordert Unterstützung für musikalische Vielfalt auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen vor neuen Herausforderungen. Steigende Kosten und bürokratische ...

Werbung