Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat nun eine digitale Lösung entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Ein neues Online-Tool soll den Kontakt zu Anbietern erleichtern und die Durchsetzung von Rechten unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat ein neues Online-Tool vorgestellt, das darauf abzielt, Verbrauchern bei Problemen mit dem Kundenservice effektiv zu helfen. Häufige Beschwerden betreffen die Erreichbarkeit von Unternehmen, unzureichende Antworten oder nicht eingehaltene Absprachen. Die Digitalisierung schränkt zudem traditionelle Kommunikationswege wie den Besuch in einer Filiale zunehmend ein.

Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, betont: "Ein schlechter Kundenservice ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch dazu führen, dass die Rechte von Verbraucher:innen verletzt werden." Um diesem Problem entgegenzuwirken, bietet das neue Tool Musterschreiben, die bei gängigen Problemen mit dem Kundenservice genutzt werden können.



Kunden helfen, ihre Rechte durchzusetzen
Dr. Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale erklärt: "Mit diesem neuen Angebot möchten wir Verbraucher:innen helfen, ihre Rechte durchzusetzen. Unternehmen, die ihren Kund:innen durch schlechte Erreichbarkeit Steine in den Weg legen, können so auf verbindlichem Wege erreicht und zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten aufgefordert werden."

Das Tool ist ab sofort kostenfrei auf der Website der Verbraucherzentralen unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/kundenhilfe verfügbar. Bei individuellen Fragen steht die Beratung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Termine können online vereinbart werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Zeuge nach Verkehrsunfall in Niederwambach angegriffen und verletzt

Ein abendlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 135 nahe Niederwambach-Seyen nahm am 28. November ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024: Die Löwenstadt lockt wieder auf den Alten Markt

Auch in diesem Jahr findet traditionell am dritten Adventswochenende der Hachenburger Weihnachtsmarkt ...

Gema-Gebühren: CDU fordert Unterstützung für musikalische Vielfalt auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen vor neuen Herausforderungen. Steigende Kosten und bürokratische ...

Karl-Ferdinand Engels ist in Hausen "Ein Mann für alle Fälle"


Der Hausener Bürger Karl-Ferdinand Engels ist in seiner Gemeinde in vielen Bereichen aktiv. Für seine ...

Wäller Helfen: Glamouröse Spendengala im Stöffelpark ein voller Erfolg

Am Samstag, 23. November, feierte der Verein "Wäller Helfen" seine vierte Spendengala und Jahresabschlussfeier ...

Werbung