Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Urkunde „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ verliehen

Landhotel in Ehlscheid erfüllt die anspruchsvollen Kritierien

Ehlscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat Tourismus und Wandern einen großen Stellenwert. Namhafte Wege wie RheinSteig, Klosterweg und Butterpfad zeugen davon. Unabhängig von den großen Namen gibt es in der Region viele kleinere Wanderwege mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden, die ständig gepflegt werden.

Es freuen sich über die Auszeichnung: Hans-Werner Sahm, Monika Edling, Inge Horn, Frank und Hanne Schreiber, Katrin Schneider und Norbert Lück (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Die Region partizipiert von den herrlichen Panorama-Ausblicken ins Rheintal, ins Wiedtal und in die Eifel. Immer neue Wege entstehen in der Verbandsgemeinde.

Das Landhotel in Ehlscheid liegt direkt am Premiumwanderweg Klosterweg und ist durch einen 1,7 Kilometer langen Zuweg mit dem Rheinsteig verbunden. Auch der Butterpfad befindet sich in unmittelbarer Nähe. Diese gute Lage nahmen die Inhaber Hanne und Frank Schreiber zum Anlass sich den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes zu stellen, um als Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet zu werden.

Der Kriterienkatalog beinhaltet 23 Kernkriterien in den Rubriken Ausstattung, Verpflegung und Service sowie 18 Wahlkriterien, von denen mindestens neun erfüllt werden müssen. Kernkriterien sind z.B. die Sterneklassifizierung nach DeHoGa, Wandergäste auch für nur eine Nacht zu beherbergen, einen Trockenraum für nass gewordene Wanderbekleidung bereit zu stellen und den Gästen einen Hol- und Bringservice anzubieten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Unterstützung von Michael Sterr vom WanderTourenTeam Rengsdorf hat das Landhotel Westerwald sukzessive die zu erfüllenden Kriterien umgesetzt.

Der Ortsbürgermeister Norbert Lück, Monika Edling und Hans-Werner Sahm von der Tourist-Information Rengsdorf, Wanderführerin Inge Horn sowie Katrin Schneider, Projektmanagerin Westerwald-Steig, überreichten Hanne und Frank Schreiber die Plakette und Urkunde Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“.

„Die Zertifizierung bereichert die Vielfalt des gastronomischen Angebots in der Verbandsgemeinde Rengsdorf und in der Wanderregion Westerwald“, sagte die Touristikfrau Monika Edling in der kleinen Feierstunde. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Karate-Trainingslager in Puderbach

Kinder und Jugendliche trainierten mit den Meistern

Puderbach. Das Frühjahrtrainingslager für alle ...

Am Arbeitsmarkt noch kein Frühling in Sicht

Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist vom langen Winter geprägt. Erfreulich: ...

Solarförderung wird zusammengestrichen

Herstellerfirma hat schon die ersten Mitarbeiter entlassen, Kurzarbeit ab April – Heimische Bundestagsabgeordnete ...

Lesefreude übersteigt Nervosität beim Vorlesewettbewerb

Schüler aus den sechsten Klassen nahmen teil - Zeynep Colak ist die Siegerin

Neuwied. Die Aufregung ...

„Wir werden weiter für eine gemeinsame Lösung kämpfen“

EHC Neuwied: Vorsitzender Wolfgang Schneider spricht im Interview über die Hallensituation - „Mir ist ...

Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme ...

Werbung