Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid gewinnt Rockparty

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat bei der "SWR3 Party Challenge" einen DJ für eine "SWR3 Rockparty" gewonnen. Pierre Fischer hatte den Verein zur Teilnahme an der Radio-Aktion angemeldet.

So sehen Sieger aus. Foto: Reinhard Fröder

Waldbreitbach. "Durch die großartige Unterstützung von unseren Mitgliedern, Freunden, Bekannten und der gesamten Region sowie vieler Vereine haben wir das Unmögliche geschafft und uns über das Wochenende gegen zwei Städte durchgesetzt", berichtet der erste Vorsitzende. Zum Erfolg führte der starke Zusammenhalt. So trafen sich einzelne Gruppen, um zum Beispiel bei einem Frühschoppen, gemeinsam zu voten. "Es war eine großartige Aktion, denn wir haben gemerkt, wie viel Unterstützung wir als noch junger Verein haben", erklärte sich Fischer. "Vielen Dank dafür!"

Nun gehe es an die konkrete Planung für das SWR-Event, das voraussichtlich im ersten Quartal 2025 in Waldbreitbach stattfinden wird. "Viele heimische Unternehmer und Sponsoren haben uns schon ihre Unterstützung zugesagt", freut sich Fischer. Weitere Informationen wird der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid rechtzeitig bekanntgeben.



Wer den Dorfverein Glockscheid-Wüscheid unterstützen möchte, kann dies zum Beispiel als Mitglied oder durch Spenden. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an vorstand@dvgwev.de. Das Dorffest 2025 findet vom 2. bis 4. Mai in Wüscheid statt. PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Großprojekt von 30 Millionen Euro in Bad Honnef auf den Weg gebracht

Piazza Verde Prima am Saynschen Hof: In dieser Woche beginnen die Vorbereitungsarbeiten für das bahnbrechende ...

Meet & Eat: Berufsorientierungsabend für Eltern

"Was soll ich nach der Schule machen?" Diese Frage beschäftigt nicht nur viele junge Menschen vor dem ...

RWG gibt Informationen zur neuen Bläserklasse

Die Fachschaft Musik des Rhein-Wied-Gymnasiums lädt die Eltern der zukünftigen Jahrgangsstufe fünf herzliche ...

Erpel lehnt die Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B einstimmig ab

In der Ratssitzung vom 18. November hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Erpel einstimmig die Erhöhung ...

Handgearbeitete Unikate und adventliche Geschenkideen

Passend zur Vorweihnachtszeit, in der allerlei kleine Geschenkideen gesucht und gefunden werden, hat ...

Zimmerbrand in Linzer Mehrfamilienhaus

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Linz führte am Mittwoch (27. November) zu einer Vollsperrung der ...

Werbung