Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Handgearbeitete Unikate und adventliche Geschenkideen

Passend zur Vorweihnachtszeit, in der allerlei kleine Geschenkideen gesucht und gefunden werden, hat die Tourist-Information Neuwied in Kooperation mit dem Heinrich-Haus ihr Sortiment erweitert. Das Heinrich-Haus bringt handgefertigte Produkte aus seinen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in die Tourist-Information der Stadt.

Mary Weber (links) und Christine Grunau aus den Werkstätten und dem Handwerkerzentrum des Heinrich-Hauses präsentieren bei der Übergabe ihre Produkte in der Neuwieder Tourist-Information. Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange

Neuwied. Ab sofort können Besucher in der Tourist-Information eine Auswahl an hochwertigen, individuellen Artikeln erwerben, die mit viel Liebe und Handarbeit von den Mitarbeitenden des Heinrich-Hauses hergestellt wurden.

Zu den angebotenen Produkten gehören handgefertigte Bürsten und Besen in verschiedenen Formen und Farben. Im Handwerkerzentrum des Heinrich Hauses werden die Haushaltshelfer in Handarbeit produziert, sodass jedes Stück ein Unikat ist. "Wir ziehen die Haare und Fasern für jede Bürste selber von Hand ein, so kann man immer wieder neue Muster oder auch mal ein lachendes Gesicht einarbeiten. Das dauert dann auch eine Weile. Es kommt aber natürlich darauf an, wie schnell man arbeitet", erklärt Christine Grunau schmunzelnd.

Zahlreiche der angebotenen Bürsten hat sie selbst produziert. Die Produktpalette reicht von klassischen Besen über zarte Babybürsten bis hin zu kunterbunten Toilettenbürsten. Außerdem gibt es wunderschöne weihnachtliche Geschenksäckchen, Kalender auf Holzhalterungen und Nikolausstrümpfe. Die Plotterprodukte stammen aus den Engerser Werkstätten. Die fleißige Arbeitsgruppe des Heinrich-Hauses ist normalerweise für die Datenarchivierung zuständig. Nun steht auch ein Plotter zur Verfügung und die kreativen Köpfe der Gruppe gestalten Geschenke und Dekorationen.



Wer einmal durch die praktischen und kreativen Artikel stöbern möchte, kann das in den kommenden Monaten in der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, montags bis freitags 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. An den Adventsonntagen ist von 13 bis 16 Uhr ebenfalls geöffnet. Alle, die diese Möglichkeit nutzen, um ein schönes Geschenk oder etwas für den eigenen Haushalt zu besorgen, unterstützen gleichzeitig die wertvolle Inklusionsarbeit des Heinrich-Hauses, das Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung und die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Erpel lehnt die Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B einstimmig ab

In der Ratssitzung vom 18. November hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Erpel einstimmig die Erhöhung ...

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid gewinnt Rockparty

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat bei der "SWR3 Party Challenge" einen DJ für eine "SWR3 Rockparty" ...

Großprojekt von 30 Millionen Euro in Bad Honnef auf den Weg gebracht

Piazza Verde Prima am Saynschen Hof: In dieser Woche beginnen die Vorbereitungsarbeiten für das bahnbrechende ...

Zimmerbrand in Linzer Mehrfamilienhaus

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Linz führte am Mittwoch (27. November) zu einer Vollsperrung der ...

Neue Technik bei Zysten in der Bauchspeicheldrüse

Die Erkennung und Behandlung von Zysten in der Bauchspeicheldrüse sind oft herausfordernd. Viele Befunde ...

Jenny Jung in der Notfallseelsorge, Trauerbegleitung und hospizlichen Begleitung aktiv

In der Ortsgemeinde Hardert lebt Jenny Jung mit ihrer Familie. Ihr gesellschaftliches Engagement und ...

Werbung