Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Herbstzeit ist Lesezeit in Döttesfeld

Der Gemeinderat von Döttesfeld lud seine Bürger zu einem Büchercafé im Herbst inklusive Vorlesung ein. Am Mittwoch, dem 20. November trafen sich rund 25 Lesebegeisterte in den Räumlichkeiten der herbstlich dekorierten Jagdhütte, um bei heißen Getränken, selbst gebackenem Kuchen und Adventsgebäck ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Foto: Ortsgemeinde

Döttesfeld. Nach der Begrüßung der Gäste und der "Vorleserin" Frauke Zerres durch den Ortsbürgermeister Michael Schmid sowie einführenden Worten von Sonja Claaßen (Arbeitsgruppe Organisation) zum Ablauf der Veranstaltung genossen die TeilnehmerInnen schon die erste von insgesamt drei kurzen Adventsgeschichten aus dem Buch "Jesus klingelt - Neue Weihnachtsgeschichten" von Susanne Niemeyer, Herder Verlag.

Frauke Zerres trug die Geschichten auf so mitreißende Art und Weise vor, dass dies bei den lustigen Anteilen der Storys von herzhaftem Gelächter des Publikums begleitet wurde. Zwischen den vorgelesenen Geschichten gab es die Gelegenheit, einen Blick auf die von den anwesenden Gästen zum gegenseitigen Tausch mitgebrachten Bücher zu werfen, die auf dem Büchertisch ausgelegt waren. Die Gäste waren einhellig der Meinung, dass der Büchercafé in baldiger Zukunft wiederholt werden sollte. red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Neuwied: Polizei sucht nach dunkelrotem Ford Pickup und Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Dienstag (26. November) in Neuwied. Die ...

Westerwälder Rezepte - Steak auf gebackenem Brot an Salat

Eine leckere Mahlzeit, für die man nicht lange in der Küche stehen muss, ist kurzgebratenes Fleisch auf ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde ...

Neue Wege in der Kinderbetreuung: "Neuwieder Bündnis" lobt städtische Tagespflege "Deichkinder"

Mit der städtischen Kindertagespflege "Deichkinder" geht Neuwied neue Wege, um dringend benötigte Betreuungsplätze ...

Weitere Ausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen in der VG Dierdorf erforderlich

Im Rahmen eines Austauschs trafen sich Marcel Böhm, IHK-Beiratsmitglied für den Landkreis Neuwied, sowie ...

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Konzertchor führt am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 17 Uhr in der Neuwieder Marktkirche ...

Werbung