Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Neue Wege in der Kinderbetreuung: "Neuwieder Bündnis" lobt städtische Tagespflege "Deichkinder"

Mit der städtischen Kindertagespflege "Deichkinder" geht Neuwied neue Wege, um dringend benötigte Betreuungsplätze für Kinder in der Innenstadt zu schaffen. Die Fraktionen von CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW im Stadtrat zeigte sich bei einem Besuch der kürzlich eröffneten Einrichtung begeistert von diesem innovativen Pilotprojekt, das Familien Flexibilität bietet und zugleich Kindern eine individuelle Förderung in kleinen Gruppen ermöglicht.

Die Mitglieder der Fraktionen von CDU/BSW/FWG/Bündnis 90-die Grünen und der FDP informierten sich vor Ort in der neuen Kindertagespflege-Einrichtung "Deichkinder" in der Marktstr. über Konzeption und Herangehensweise der vor kurzem eröffneten Einrichtung. Sammy Labidi (stellv. Amtsleiter Jugendamt Stadt Neuwied - vorne rechts) und Stefanie Felderhoff (verantwortliche Mitarbeiterin Kindertagespflege) erläuterten die Vorzüge der neu geschaffenen Einrichtung und hoben vor allem die Flexibilität der Betreuungszeiten hervor. Foto: Neuwieder Bündnis

Neuwied. Sammy Labidi (Abteilungsleiter Kindertagesstätten und Kindertagespflege und stellv. Leiter Stadtjugendamt) und Stefanie Felderhoff (zuständige Mitarbeiterin für den Bereich Kindertagespflege im Jugendamt) erläuterten vor Ort Konzeption und Herangehensweise des neu geschaffenen Angebotes im Herzen der City. "Für uns ist die Einrichtung der "Deichkinder" ein gelungenes Beispiel dafür, wie wir auf kreative Art und Weise aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung lösen können und wir werden diese Angebote gerne ausbauen", unterstreicht Martin Hahn (CDU).

Die Tagespflege-Einrichtung in der Marktstraße zeichnet sich durch ein familiennahes Konzept aus, das auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren zugeschnitten ist. Die Betreuung in Kleingruppen bietet ideale pädagogische Bedingungen, wie Regine Wilke (Grüne) hervorhebt: "Die feste Bindung an verlässliche Bezugspersonen gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung."

Besonderes Interesse galt den großzügigen, kindgerecht gestalteten Räumlichkeiten. Mit einem Spiel- und Bewegungsraum, einer Essküche, einem Schlafraum sowie Büro- und Sanitäreinrichtungen bietet die Tagespflege nicht nur eine ideale Umgebung für Kinder, sondern schafft auch einen sicheren Arbeitsplatz für die drei fest angestellten Mitarbeiterinnen. "Dieses Konzept zeigt, wie wir den Fachkräftemangel durch innovative Ansätze erfolgreich angehen können", ist Lars Ebert (FWG) überzeugt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts ist die Unterstützung von Eltern durch flexible Betreuungszeiten, die sich nahtlos in den Alltag einfügen lassen. Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder nicht nur betreut, sondern auch individuell gefördert werden - ein Gewinn für alle Beteiligten.

Neben der pädagogischen Betreuung wird bei den "Deichkindern" besonderer Wert auf die Vermittlung von Werten und Sprachbildung gelegt. Das gemeinsame Mittagessen, frisch zubereitet in der Einrichtung, unterstreicht den familiennahen Ansatz. "Die Kombination aus Betreuung, Bildung und Gemeinschaft in diesem Konzept überzeugt auf ganzer Linie", macht Dr. Dietrich Rühle (FDP) deutlich.

Die städtische Kindertagespflege "Deichkinder" wurde vor wenigen Wochen eröffnet und wird nach einer Evaluationsphase gegebenenfalls auf weitere Standorte ausgeweitet. Das "Neuwieder Bündnis" sieht darin schon jetzt ein Modell mit Zukunftspotenzial, insbesondere für Stadtteile mit hohen Bedarfen. "Dieses Projekt zeigt, wie wir Leerstände sinnvoll nutzen und gleichzeitig die Lebensqualität für Familien erhöhen können", erklärt Tobias Härtling (BSW) und ist sich sicher, dass "das Projekt ein wichtiger Baustein dafür ist, die ,Kinderfreundliche Kommune‘ Neuwied noch familienfreundlicher zu machen". PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Herbstzeit ist Lesezeit in Döttesfeld

Der Gemeinderat von Döttesfeld lud seine Bürger zu einem Büchercafé im Herbst inklusive Vorlesung ein. ...

Verkehrsunfallflucht in Neuwied: Polizei sucht nach dunkelrotem Ford Pickup und Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Dienstag (26. November) in Neuwied. Die ...

Westerwälder Rezepte - Steak auf gebackenem Brot an Salat

Eine leckere Mahlzeit, für die man nicht lange in der Küche stehen muss, ist kurzgebratenes Fleisch auf ...

Weitere Ausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen in der VG Dierdorf erforderlich

Im Rahmen eines Austauschs trafen sich Marcel Böhm, IHK-Beiratsmitglied für den Landkreis Neuwied, sowie ...

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Konzertchor führt am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 17 Uhr in der Neuwieder Marktkirche ...

Bürgerverein Engers mit neuem Führungsteam

Als Dachverband der derzeit 41 Engerser Vereine versteht sich der 1970 gegründete Bürgerverein Engers ...

Werbung