Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Neue Wege in der Kinderbetreuung: "Neuwieder Bündnis" lobt städtische Tagespflege "Deichkinder"

Mit der städtischen Kindertagespflege "Deichkinder" geht Neuwied neue Wege, um dringend benötigte Betreuungsplätze für Kinder in der Innenstadt zu schaffen. Die Fraktionen von CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW im Stadtrat zeigte sich bei einem Besuch der kürzlich eröffneten Einrichtung begeistert von diesem innovativen Pilotprojekt, das Familien Flexibilität bietet und zugleich Kindern eine individuelle Förderung in kleinen Gruppen ermöglicht.

Die Mitglieder der Fraktionen von CDU/BSW/FWG/Bündnis 90-die Grünen und der FDP informierten sich vor Ort in der neuen Kindertagespflege-Einrichtung "Deichkinder" in der Marktstr. über Konzeption und Herangehensweise der vor kurzem eröffneten Einrichtung. Sammy Labidi (stellv. Amtsleiter Jugendamt Stadt Neuwied - vorne rechts) und Stefanie Felderhoff (verantwortliche Mitarbeiterin Kindertagespflege) erläuterten die Vorzüge der neu geschaffenen Einrichtung und hoben vor allem die Flexibilität der Betreuungszeiten hervor. Foto: Neuwieder Bündnis

Neuwied. Sammy Labidi (Abteilungsleiter Kindertagesstätten und Kindertagespflege und stellv. Leiter Stadtjugendamt) und Stefanie Felderhoff (zuständige Mitarbeiterin für den Bereich Kindertagespflege im Jugendamt) erläuterten vor Ort Konzeption und Herangehensweise des neu geschaffenen Angebotes im Herzen der City. "Für uns ist die Einrichtung der "Deichkinder" ein gelungenes Beispiel dafür, wie wir auf kreative Art und Weise aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung lösen können und wir werden diese Angebote gerne ausbauen", unterstreicht Martin Hahn (CDU).

Die Tagespflege-Einrichtung in der Marktstraße zeichnet sich durch ein familiennahes Konzept aus, das auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren zugeschnitten ist. Die Betreuung in Kleingruppen bietet ideale pädagogische Bedingungen, wie Regine Wilke (Grüne) hervorhebt: "Die feste Bindung an verlässliche Bezugspersonen gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung."

Besonderes Interesse galt den großzügigen, kindgerecht gestalteten Räumlichkeiten. Mit einem Spiel- und Bewegungsraum, einer Essküche, einem Schlafraum sowie Büro- und Sanitäreinrichtungen bietet die Tagespflege nicht nur eine ideale Umgebung für Kinder, sondern schafft auch einen sicheren Arbeitsplatz für die drei fest angestellten Mitarbeiterinnen. "Dieses Konzept zeigt, wie wir den Fachkräftemangel durch innovative Ansätze erfolgreich angehen können", ist Lars Ebert (FWG) überzeugt.



Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts ist die Unterstützung von Eltern durch flexible Betreuungszeiten, die sich nahtlos in den Alltag einfügen lassen. Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder nicht nur betreut, sondern auch individuell gefördert werden - ein Gewinn für alle Beteiligten.

Neben der pädagogischen Betreuung wird bei den "Deichkindern" besonderer Wert auf die Vermittlung von Werten und Sprachbildung gelegt. Das gemeinsame Mittagessen, frisch zubereitet in der Einrichtung, unterstreicht den familiennahen Ansatz. "Die Kombination aus Betreuung, Bildung und Gemeinschaft in diesem Konzept überzeugt auf ganzer Linie", macht Dr. Dietrich Rühle (FDP) deutlich.

Die städtische Kindertagespflege "Deichkinder" wurde vor wenigen Wochen eröffnet und wird nach einer Evaluationsphase gegebenenfalls auf weitere Standorte ausgeweitet. Das "Neuwieder Bündnis" sieht darin schon jetzt ein Modell mit Zukunftspotenzial, insbesondere für Stadtteile mit hohen Bedarfen. "Dieses Projekt zeigt, wie wir Leerstände sinnvoll nutzen und gleichzeitig die Lebensqualität für Familien erhöhen können", erklärt Tobias Härtling (BSW) und ist sich sicher, dass "das Projekt ein wichtiger Baustein dafür ist, die ,Kinderfreundliche Kommune‘ Neuwied noch familienfreundlicher zu machen". PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Herbstzeit ist Lesezeit in Döttesfeld

Döttesfeld. Nach der Begrüßung der Gäste und der "Vorleserin" Frauke Zerres durch den Ortsbürgermeister Michael Schmid sowie ...

Verkehrsunfallflucht in Neuwied: Polizei sucht nach dunkelrotem Ford Pickup und Zeugen

Neuwied. Gegen 17.55 Uhr kam es in der Elfriede-Seppi-Straße in Neuwied zu einem Zwischenfall im Straßenverkehr. Ein Ford ...

Westerwälder Rezepte - Steak auf gebackenem Brot an Salat

Dierdorf. Die würzige Guacamole ist schnell hergestellt, sie kann auch schon am Vortag zubereitet werden, wegen der Zitrone ...

Weitere Ausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen in der VG Dierdorf erforderlich

Dierdorf. Die Ergebnisse zeigen, dass fast 60 Prozent der antwortenden Unternehmen in Zukunft eine Erweiterung ihrer gewerblichen ...

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Ein hochkarätiges Ensemble mit Marina Unruh (Sopran), Anita Reuter (Sopran) und Wolfgang Klose (Tenor) übernimmt ...

Bürgerverein Engers mit neuem Führungsteam

Neuwied. Da der seit 2010 um den Vorsitzenden Bernd Wolff bestehende Vorstand nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung ...

Werbung