Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Konzertchor führt am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 17 Uhr in der Neuwieder Marktkirche die 2. Sinfonie "Lobgesang" von Felix Mendelssohn auf. Mit Mendelssohns "Lobgesang" verabschiedet sich KMD Thomas Schmidt aus der Marktkirche.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. Ein hochkarätiges Ensemble mit Marina Unruh (Sopran), Anita Reuter (Sopran) und Wolfgang Klose (Tenor) übernimmt die Solo-Partien. Begleitet werden alle vom Orchester "Schöneck-Ensemble", das von Dekanatskantor Peter Uhl an der Orgel ergänzt wird. Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Kirchenmusikdirektor (KMD) Thomas Schmidt.

Als zweites Werk erklingt vom selben Komponisten "Der 42. Psalm. Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser". Der sehr selbstkritische Mendelssohn schätzte dieses Werk als eine seiner besten Kirchenkompositionen ein. Und auch der Komponist Robert Schumann urteilte darüber, dass Mendelssohn damit die höchste Stufe als Kirchenkomponist erreicht habe.

Nach 32 Jahren an der Marktkirche verabschiedet sich KMD Thomas Schmidt mit diesem Konzert vom Neuwieder Publikum, denn im April beginnt sein Ruhestand. Die großen chorsinfonischen Konzerte zählten unbestreitbar zu den Höhepunkten seiner Arbeit als Kirchenmusiker. Sie haben sich auch im Neuwieder Kulturleben einen festen Platz erobert. Bevor Schmidt am 30. März offiziell von seiner Gemeinde verabschiedet wird, zeigt er im Neujahrskonzert noch einmal, wozu der Neuwieder Konzertchor unter seiner Leitung in der Lage ist.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Eintrittskarten für dieses Neujahrskonzert mit mehr als hundert Mitwirkenden eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber.

Im Vorverkauf gibt es Tickets zum Preis zwischen 18 und 23 Euro. Die Vorverkaufsstellen sind in Neuwied die Tourist-Information (02631-802 5555), das Musikhaus Neumann (02631-23157) und das Café Auszeit an der Marktkirche (02631-21174). Man kann aber auch online Karten kaufen und sich zuschicken lassen oder sofort ausdrucken auf www.marktkirche.de/tickets/. An der Abendkasse kosten die Karten zwischen 20 und 25 Euro. Einlass um 16.30 Uhr, freie Platzwahl. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Weitere Ausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen in der VG Dierdorf erforderlich

Im Rahmen eines Austauschs trafen sich Marcel Böhm, IHK-Beiratsmitglied für den Landkreis Neuwied, sowie ...

Neue Wege in der Kinderbetreuung: "Neuwieder Bündnis" lobt städtische Tagespflege "Deichkinder"

Mit der städtischen Kindertagespflege "Deichkinder" geht Neuwied neue Wege, um dringend benötigte Betreuungsplätze ...

Herbstzeit ist Lesezeit in Döttesfeld

Der Gemeinderat von Döttesfeld lud seine Bürger zu einem Büchercafé im Herbst inklusive Vorlesung ein. ...

Bürgerverein Engers mit neuem Führungsteam

Als Dachverband der derzeit 41 Engerser Vereine versteht sich der 1970 gegründete Bürgerverein Engers ...

Ulrich Adams lässt Zeitzeugen zu Wort kommen

Der Neuwieder Stadtteil Irlich blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Und dafür, dass das Wissen ...

Schulterchirurgie im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen unter neuer Leitung

Am 1. November 2024 hat Dr. Christian Hüppe die Leitung des Fachbereichs übernommen. Kaum jemand weiß, ...

Werbung