Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Schulterchirurgie im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen unter neuer Leitung

Am 1. November 2024 hat Dr. Christian Hüppe die Leitung des Fachbereichs übernommen. Kaum jemand weiß, dass die Schulter das stille Multitalent unseres Körpers ist. Ihr Hauptgelenk ist nicht nur das beweglichste Gelenk unserer Muskulatur, sondern auch Bindeglied zwischen Oberarm und Rumpf.

31 Jahre leitete Dr. Christoph Engels die Schulterchirurgie am Verbundkrankenhaus LinzRemagen. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Christian Hüppe. Foto: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Janina Decker

Linz. Eine Vielzahl an Muskeln, Bändern, Sehnen und Knochen sorgt dafür, dass wir unsere Arme in nahezu alle Richtungen bewegen können. Diese Multifunktionalität macht sie jedoch gleichzeitig anfällig für Verletzungen, Verspannungen und Verschleiß. Im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen finden Betroffene mit Dr. Christian Hüppe, seit 1. November 2024 neuer Oberarzt der Schulterchirurgie, den richtigen Ansprechpartner für alle Erkrankungen rund um den Schulterbereich.

Dr. Hüppe übernimmt die Leitung des Fachbereichs von Dr. Christoph Engels, der das Krankenhaus zum 1. November 2024 nach 31 Dienstjahren verlassen hat. Der 46- jährige Bonner ist bereits seit 2014 in Linz tätig, seit 2019 als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Als feststand, dass Dr. Engels in den Ruhestand gehen würde, bereitete er Dr. Hüppe umfassend auf die neue Aufgabe vor. „Ich freue mich, dass Herr Dr. Hüppe die Leitung der Schulterchirurgie übernommen hat. Sein fachliches Leistungsspektrum umfasst all das, was ich auch angeboten habe. In ihm finden die Patienten einen kompetenten und versierten Ansprechpartner und ich wünsche ihm viel Freude und Erfolg in der neuen Funktion“, so Engels.



Dr. Christian Hüppe freut sich über die neue Aufgabe. „Ich schätze die umfangreiche Fachkompetenz von Herrn Dr. Engels und seinen wertschätzenden Umgang mit den Patienten sehr und danke ihm, dass er mich in den letzten Jahren sehr intensiv auf seine Nachfolge vorbereitet hat. Es ist mir wichtig, seine Arbeit so fortzusetzen und für unsere Patienten auch weiterhin eine beständige und bestmögliche Versorgung in unserem Haus sicherzustellen.“

Infokasten zur Person Dr. Christian Hüppe

Schwerpunkt: Schulterchirurgie
• 2003 – 2009 Studium der Medizin
• 2010 Approbation Dr. med. Experimentelle Radiologie
• Seit 2014 tätig im Franziskus Krankenhaus Linz
• Seit 2019 Facharzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie
• Seit 1. November 2024 Oberarzt der Schulterchirurgie
PM


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Weitere Artikel


Ulrich Adams lässt Zeitzeugen zu Wort kommen

Neuwied. Am Freitag, 29. November, stellt er den dritten Band seiner Buchreihe "Ein Dorf erinnert sich" vor. Nach den ersten ...

Bürgerverein Engers mit neuem Führungsteam

Neuwied. Da der seit 2010 um den Vorsitzenden Bernd Wolff bestehende Vorstand nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung ...

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Ein hochkarätiges Ensemble mit Marina Unruh (Sopran), Anita Reuter (Sopran) und Wolfgang Klose (Tenor) übernimmt ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Hachenburg. Doch was machen diese Menschen im Ruhestand, wenn irgendwann einmal das letzte Bier gezapft ist? Das wollte die ...

Landrat überreicht Wiedtal-Gymnasium Förderbescheid

Neustadt. Landrat Achim Hallerbach überreichte den Förderbescheid des Landes in Höhe von 1.235.000 Euro persönlich an den ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Dierdorf. Eine warme und wärmende Kartoffelsuppe ist in den kalten Monaten ein gesunder Genuss, denn Kartoffeln, Karotten, ...

Werbung