Werbung

Nachricht vom 26.11.2024    

Gabriele Jung aus Ehlscheid - die treibende Kraft im Karneval

Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Gabriele Jung aus Ehlscheid ausgezeichnet. Sie wurde für ihre umfangreichen Verdienste im Karneval geehrt.

Foto: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Die Laudatio lautete: "Gabriele Jung ist seit vielen Jahren eine treibende Kraft im Karneval. 1989 war sie Mitbegründerin des Möhnenvereins Ehlscheid, ein Verein, der für die närrische Tradition steht und der, ohne Menschen wie Gabi Jung, nicht das wäre, was er heute ist. Seit der Gründung des Vereins hat sie die Entwicklung mitgestaltet, geprägt und über Jahre hinweg zahlreiche Projekte und Veranstaltungen begleitet.

Besonders hervorzuheben ist ihre über 30-jährige Tätigkeit als Obermöhn, die sie seit 1993 mit großem Engagement und viel Freude bis zum 11. November 2024 ausübte. Der Titel "Obermöhn" steht für weit mehr als eine organisatorische Rolle - es bedeutet, die Gemeinschaft zu führen, Ideen zu bündeln und für den Zusammenhalt der Gruppe zu sorgen. Gabi hat dies mit Bravour gemeistert.



Darüber hinaus hat Gabriele Jung bis 2017 den Karneval mit ihrer unverwechselbaren Art moderiert und die Menschen immer wieder begeistert. Ihre Moderationen waren sehr unterhaltsam und wurden mit viel Herzblut vorgetragen. Auch im Vorstand war sie von 1989 bis 2009 aktiv und hat Verantwortung übernommen. Sie ist unverzichtbares Mitglied im Orga-Team für die Möhnentouren und bringt hier stets ihre Erfahrungen und Begeisterung mit ein.

Gabi hat über all die Jahre hinweg gezeigt, was es bedeutet, sich mit vollem Einsatz für eine Sache starkzumachen. Sie hat das Ehrenamt nicht nur ausgeführt, sie hat es gelebt. Dafür möchten ihr die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, sowie die Ortsgemeinde Ehlscheid einen großen Dank aussprechen." red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Landrat überreicht Wiedtal-Gymnasium Förderbescheid

Große Freude am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied: Der Förderbescheid für das Neubauprojekt, das dringend ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Aktionstag in Neuwied: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

360 Mädchen und Frauen wurden im Jahr 2023 Opfer vollendeter Tötungsdelikte. Demnach gab es in 2023 beinahe ...

Schloßstraße Neuwied: Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen

Die Neuwieder Schloßstraße wird weiter modernisiert: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am ...

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Werbung