Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Schloßstraße Neuwied: Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen

Die Neuwieder Schloßstraße wird weiter modernisiert: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt (BA) im Bereich zwischen der Langendorfer Straße und der Engerser Straße. Um die Tiefbauarbeiten reibungslos durchführen zu können, wird dieser Abschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

In der Schloßstraße beginnen in Kürze auch die Ausbauarbeiten zwischen der Langendorfer Straße und der Engerser Straße. Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Die Baufirma plant allerdings, zunächst nur eine Straßenseite zu bearbeiten. Dadurch bleibt die Straße für Anwohner sowie für den Lieferverkehr vorerst befahrbar. "Wir sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig den Baufortschritt zügig voranzutreiben", betont Jwan Kado, Bauleiter der Straßen- und Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung.

Die Arbeiten am zweiten BA werden voraussichtlich bis zum Frühjahr 2026 laufen. Witterungsbedingte oder andere unvorhergesehene Verzögerungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Währenddessen schreiten die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Hermannstraße und Langendorfer Straße gut voran. Aktuell werden Pflastersteine auf den Gehwegen verlegt. Die Bord- und Rinnenanlagen auf der Nordseite sind bereits fertiggestellt. Die Asphaltierung des ersten Bauabschnitts ist im Frühjahr vorgesehen. Danach ist dieser Straßenabschnitt vollständig fertiggestellt und kann wieder genutzt werden.



Die Arbeiten in der Straße hatten sich aufgrund der sehr alten und tief liegenden Versorgungsleitungen als aufwendig herausgestellt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden in die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts einfließen. Die Arbeiten am dritten Bauabschnitt (vor dem Schloss) laufen plangemäß.

Wichtig für die Bürger: Die Kreuzung Schloßstraße/Langendorfer Straße bleibt bis ins Frühjahr uneingeschränkt passierbar. Der Knuspermarkt ist von der Maßnahme nicht betroffen. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Neuwied: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

360 Mädchen und Frauen wurden im Jahr 2023 Opfer vollendeter Tötungsdelikte. Demnach gab es in 2023 beinahe ...

Gabriele Jung aus Ehlscheid - die treibende Kraft im Karneval

Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Gabriele Jung ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Welle von Einbrüchen und Pkw-Aufbrüchen erschüttert Koblenz

In der Koblenzer Altstadt ist es in der Nacht vom 25. auf den 26. November zu einer Reihe von Einbrüchen ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Werbung