Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Schloßstraße Neuwied: Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen

Die Neuwieder Schloßstraße wird weiter modernisiert: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt (BA) im Bereich zwischen der Langendorfer Straße und der Engerser Straße. Um die Tiefbauarbeiten reibungslos durchführen zu können, wird dieser Abschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

In der Schloßstraße beginnen in Kürze auch die Ausbauarbeiten zwischen der Langendorfer Straße und der Engerser Straße. Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Die Baufirma plant allerdings, zunächst nur eine Straßenseite zu bearbeiten. Dadurch bleibt die Straße für Anwohner sowie für den Lieferverkehr vorerst befahrbar. "Wir sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig den Baufortschritt zügig voranzutreiben", betont Jwan Kado, Bauleiter der Straßen- und Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung.

Die Arbeiten am zweiten BA werden voraussichtlich bis zum Frühjahr 2026 laufen. Witterungsbedingte oder andere unvorhergesehene Verzögerungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Währenddessen schreiten die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Hermannstraße und Langendorfer Straße gut voran. Aktuell werden Pflastersteine auf den Gehwegen verlegt. Die Bord- und Rinnenanlagen auf der Nordseite sind bereits fertiggestellt. Die Asphaltierung des ersten Bauabschnitts ist im Frühjahr vorgesehen. Danach ist dieser Straßenabschnitt vollständig fertiggestellt und kann wieder genutzt werden.



Die Arbeiten in der Straße hatten sich aufgrund der sehr alten und tief liegenden Versorgungsleitungen als aufwendig herausgestellt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden in die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts einfließen. Die Arbeiten am dritten Bauabschnitt (vor dem Schloss) laufen plangemäß.

Wichtig für die Bürger: Die Kreuzung Schloßstraße/Langendorfer Straße bleibt bis ins Frühjahr uneingeschränkt passierbar. Der Knuspermarkt ist von der Maßnahme nicht betroffen. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Neuwied: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

360 Mädchen und Frauen wurden im Jahr 2023 Opfer vollendeter Tötungsdelikte. Demnach gab es in 2023 beinahe ...

Gabriele Jung aus Ehlscheid - die treibende Kraft im Karneval

Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Gabriele Jung ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Welle von Einbrüchen und Pkw-Aufbrüchen erschüttert Koblenz

In der Koblenzer Altstadt ist es in der Nacht vom 25. auf den 26. November zu einer Reihe von Einbrüchen ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Werbung