Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" für das kommende Jahr vorgenommen.

Von links: Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Jürgen Schmied (Kreis Neuwied), Landrat a.d. Michael Lieber (Kreis Altenkirchen), Sandra Köster, Vorständin Wir Westerwälder gAöR, Manuel Seiler (Kreis Neuwied), Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Thomas Mockenhaupt (Westerwaldkreis). Foto: Myriam Hatzmann

Dierdorf. Der von der Vorständin Sandra Köster vorgestellte umfassende Projektplan beinhaltet wieder eine Reihe von Initiativen, Workshops und öffentlichen Veranstaltungen. Besonders im Fokus stehen die über die Region hinaus bekannten Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, die beliebten Westerwälder Literaturtage, eine neue Image-Kampagne und die Weiterentwicklung der Vermarktung der erfolgreich etablierten "Westerwald Box".

"Mit der Neubesetzung des Verwaltungsrats und der Festlegung der kommenden Projekte stellen wir sicher, dass wir gut aufgestellt sind, die starke Region Westerwald weiterzuentwickeln und extern zu positionieren", sagte der Verwaltungsratsvorsitzende, der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, sowie seine beiden Kollegen Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). "Wir werden weiterhin die Region und die Menschen im Fokus unseres Handelns halten, damit die wirtschaftliche Stärke erhalten bleibt und ausgebaut werden kann. Nur durch eine enge Zusammenarbeit können die Herausforderungen gestemmt werden", so die drei Landräte.



Der neue Verwaltungsrat der Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Thorsten Bienemann und Landrat a.D. Michael Lieber (beide AK), Bürgermeister Manuel Seiler und Kreisbeigeordneter Pierre Fischer (beide NR), Bürgermeister Hans-Ulrich Hopprich und Thomas Mockenhaupt (beide WW). Weiterhin gehören dem Verwaltungsrat an die Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR), Achim Schwickert (WW). Das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden hat seit September dieses Jahres Landrat Achim Hallerbach übernommen. PM


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Schloßstraße Neuwied: Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen

Die Neuwieder Schloßstraße wird weiter modernisiert: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am ...

Aktionstag in Neuwied: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

360 Mädchen und Frauen wurden im Jahr 2023 Opfer vollendeter Tötungsdelikte. Demnach gab es in 2023 beinahe ...

Gabriele Jung aus Ehlscheid - die treibende Kraft im Karneval

Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Gabriele Jung ...

Welle von Einbrüchen und Pkw-Aufbrüchen erschüttert Koblenz

In der Koblenzer Altstadt ist es in der Nacht vom 25. auf den 26. November zu einer Reihe von Einbrüchen ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Erfolgreiche Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister ...

Werbung