Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Brand auf Wertstoffhof in Linz - Feuerwehr verhindert größeren Schaden

In der Nacht zum Dienstag, 26. November, brach auf dem Wertstoffhof in Linz am Rhein ein Brand aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden.

Symbolbild.

Linz. Gegen 00.15 Uhr wurde die Polizei in Linz über einen Brand auf dem örtlichen Wertstoffhof informiert. Bei Ankunft der Beamten stand ein Haufen Sperrmüll, der auf dem dafür vorgesehenen Ablageplatz gelagert war, in Flammen. Die bereits vor Ort anwesende Feuerwehr hatte umgehend Löschmaßnahmen eingeleitet und konnte so ein Übergreifen des Brandes auf andere Objekte innerhalb des Wertstoffhofes erfolgreich verhindern.

Die Ursache des Brands ist gegenwärtig noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Erste Untersuchungen ergaben jedoch, dass kein Schaden am Gebäude rund um den Ablageplatz entstanden ist.

Im Einsatz waren neben den Kräften der Polizei Linz am Rhein auch 50 Feuerwehrleute der Einheiten Linz, Vettelschoß und Sankt Katharinen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall in Niederwambach und flieht

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen dem 22. und 25. November einen Verkehrsunfall in Niederwambach, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen ...

Erfolgreiche Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister ...

Gefährliches Überholmanöver eines weißen Transporters ruft Polizei auf den Plan

Am Montagnachmittag, 25. November, kam es auf der L251 bei Rott zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Der Mittelstand als wirtschaftlicher Motor für die Region

Nach zwei Jahren Pause hat sich die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz Nord der Offensive Mittelstand im ...

Innenstadtlabor Neuwied sendet Impulse für innovative Nutzungskonzepte

Egal, ob Groß- oder Kleinstadt, egal, ob Einkaufsstraße oder Shopping-Mall - Leerstände sind heutzutage ...

Werbung