Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Gefährliches Überholmanöver eines weißen Transporters ruft Polizei auf den Plan

Am Montagnachmittag, 25. November, kam es auf der L251 bei Rott zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein weißer Mercedes Benz Sprinter mit gelber Aufschrift überholte rücksichtslos mehrere Fahrzeuge und brachte andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.

St. Katharinen/Rott. Gegen 15.45 Uhr fuhr ein weißer Mercedes Benz Sprinter auf der L251 von Sankt Katharinen in Richtung Rott. Der Transporter, der durch eine gelbe Aufschrift auf den Fahrzeugseiten auffiel, überholte auf der Geraden sowie in einer Rechtskurve vor der Ortslage Rott mehrere Fahrzeuge. Insbesondere im Kurvenbereich kam es zu einer gefährlichen Situation für einen entgegenkommenden, bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer, der laut Zeugenaussagen stark abbremsen musste.

Dank des umsichtigen Verhaltens der anderen Verkehrsteilnehmer konnte ein Unfall vermieden werden. Es entstand kein Sachschaden. Ein Polizeibeamter, der sich auf dem Heimweg befand, hielt den weißen Transporter in Rott an und leitete weitere Maßnahmen gegen den Fahrer ein. Gegen diesen wurde ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts einer Verkehrsgefährdung eingeleitet.



Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet Zeugen und insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges, mögliche Hinweise zu dem Vorfall bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Brand auf Wertstoffhof in Linz - Feuerwehr verhindert größeren Schaden

In der Nacht zum Dienstag, 26. November, brach auf dem Wertstoffhof in Linz am Rhein ein Brand aus. Dank ...

Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall in Niederwambach und flieht

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen dem 22. und 25. November einen Verkehrsunfall in Niederwambach, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen ...

Der Mittelstand als wirtschaftlicher Motor für die Region

Nach zwei Jahren Pause hat sich die Regionalgruppe Rheinland-Pfalz Nord der Offensive Mittelstand im ...

Innenstadtlabor Neuwied sendet Impulse für innovative Nutzungskonzepte

Egal, ob Groß- oder Kleinstadt, egal, ob Einkaufsstraße oder Shopping-Mall - Leerstände sind heutzutage ...

Gesetzeslage verhindert Zusammenlegung von Wahlen

Allein die Gesetzeslage des Landes verhindert eine Zusammenlegung der Wahlen von Bundestag, Landrat und ...

Werbung