Werbung

Nachricht vom 25.11.2024    

Der Adventszauber Bad Hönningen lädt ein zur festlichen Vorweihnachtszeit

In diesem Jahr erstrahlt Bad Hönningen erneut im Glanz des Adventszaubers und heißt alle Besucher herzlich willkommen. Von Freitag, 29. November bis zum Sonntag, 1. Dezember bietet der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Bad Hönningen ein stimmungsvolles Erlebnis für Jung und Alt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Mit einem bunten Programm voller musikalischer Highlights, köstlicher Leckereien und abwechslungsreicher Stände lädt der Adventszauber zum Verweilen, Entdecken und Genießen ein.

Dieses Jahr erwartet die Besucher eine Mischung aus bewährten und neuen Angeboten. Die ganze Innenstadt wird mit 400 Ballen Stroh ausgelegt. Über 90 Stände und Teilnehmer sind dabei. Die Kindergärten und Schulen aus der Region tragen mit selbstgemachten Kleinigkeiten und Kreativem zur weihnachtlichen Atmosphäre bei und schmücken den großen Weihnachtsbaum am Marktplatz mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr - ein Event, das die Adventszeit für die Kleinen am Freitagnachmittag unvergesslich macht.

Auf mehreren Bühnen gibt es Musikdarbietungen, die den Adventszauber mit weihnachtlichen Klängen begleiten. red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Roentgen-Museum schafft Klarheit durch Untersuchung von Sammlungsobjekten

"Wir sind stolz auf unser Roentgen-Museum, zugleich wollen wir aber auch eindeutig sichergestellt wissen, ...

Gesetzeslage verhindert Zusammenlegung von Wahlen

Allein die Gesetzeslage des Landes verhindert eine Zusammenlegung der Wahlen von Bundestag, Landrat und ...

Innenstadtlabor Neuwied sendet Impulse für innovative Nutzungskonzepte

Egal, ob Groß- oder Kleinstadt, egal, ob Einkaufsstraße oder Shopping-Mall - Leerstände sind heutzutage ...

Spatenstich für neue Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach.

Am Montagvormittag, dem 25. November, war viel Betrieb in der Jahnstraße in Waldbreitbach. Die Gemeinde ...

Maximilian-Kolbe-Schule unterstützt "Tulpen für Brot"

Auch in diesem Jahr engagierten sich Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Team Backes bildet in Datzeroth eine starke Gemeinschaft

Das Team Backes aus Datzeroth wurde bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung