Werbung

Nachricht vom 25.11.2024    

Team Backes bildet in Datzeroth eine starke Gemeinschaft

Das Team Backes aus Datzeroth wurde bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Stellvertretend nahmen Patrick Reimer und Marcel Isaak die Auszeichnung von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen entgegen.

Foto: Wolfgang Tischler

Datzeroth. In der vorgetragenen Laudatio hieß es: "Heute ehren wir das Team Backes aus Datzeroth für ein herausragendes Engagement, das die Ortsgemeinde Datzeroth nachhaltig bereichert. Mit Eigeninitiative, Kraft und unzähligen Stunden Arbeit hat das Team eigenständig ein Backes für Datzeroth aufgebaut und damit einen lebendigen Treffpunkt geschaffen, der Jung und Alt zusammenbringt und zum Herz des Dorflebens geworden ist.

Dieses Projekt, allein durch die Organisation und den Zusammenhalt von Christian Nussbaum, Marcel Isaak, Dennis Isaak und Patrick Reimer umgesetzt, zeigt eindrucksvoll, wie viel Stärke in einer Gemeinschaft steckt. Sie beweisen, was möglich ist, wenn Menschen sich zusammenschließen und etwas mit Herzblut verwirklichen.



Im Namen aller Bürgerinnen und Bürgern von Datzeroth möchten die Ortsgemeinde Datzeroth und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für den großen Einsatz danken und dem Team Backes den Ehrenamtspreis als Zeichen unserer Wertschätzung überreichen. Vielen Dank, liebes Team Backes!" red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule unterstützt "Tulpen für Brot"

Auch in diesem Jahr engagierten sich Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Spatenstich für neue Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach.

Am Montagvormittag, dem 25. November, war viel Betrieb in der Jahnstraße in Waldbreitbach. Die Gemeinde ...

Der Adventszauber Bad Hönningen lädt ein zur festlichen Vorweihnachtszeit

In diesem Jahr erstrahlt Bad Hönningen erneut im Glanz des Adventszaubers und heißt alle Besucher herzlich ...

Ellen Demuth kandidiert für Bundestag für Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

Ellen Demuth, seit 2011 Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, wurde am Freitag, dem 22. November, ...

Kostenloser Busverkehr an Advents-Samstagen in Neuwied

Die Stadt Neuwied bietet in diesem Jahr an allen vier Advents-Samstagen einen kostenlosen Busverkehr ...

BIRKENHOF-BRENNEREI wird bei der 25. InterWhisky als "Beste Whisky-Destillerie Deutschlands 2025" ausgezeichnet

ANZEIGE | Die BIRKENHOF-BRENNEREI aus dem Westerwald wurde im Rahmen der 25. InterWhisky, Europas größter ...

Werbung