Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2024    

28-Jähriger Autofahrer in Linz unter Drogeneinfluss erwischt

Bei einer Routinekontrolle am Sonntagabend in Linz stießen Polizeibeamte auf einen 28-jährigen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Mann war den Beamten bereits bekannt.

(Symbolfoto)

Linz. Am Sonntagabend (24. November) führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle an der Linzhausenstraße in Linz durch. Hierbei zogen sie einen 28-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr, der sich verdächtig verhielt. Die Beamten hatten den Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte.

Um ihren Verdacht zu bestätigen, führten die Polizisten vor Ort einen Drogenschnelltest durch. Dieser reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC, was auf einen zurückliegenden Konsum von Cannabis hindeutet.

Der polizeibekannte Mann wurde daraufhin zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Seine Fahrerlaubnis wurde von den Beamten sichergestellt. Die weiteren Untersuchungen und mögliche rechtliche Folgen für den Autofahrer sind noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Tanz, Trubel und Tradition: 77 Jahre KG Burglahr im Zeichen des Karnevals

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (23. November) in die Jubiläumssession. ...

Schiffsunfall auf dem Rhein bei Neuwied: Fehlende Kommunikation als mögliche Ursache

In den frühen Morgenstunden des 24. November ereignete sich ein Schiffsunfall auf dem Rhein bei Neuwied. ...

Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid: Darum lehnen Finanzämter zahlreiche Anträge ab

Grundstückseigentümer, die gegen ihren Grundsteuerwertbescheid Einspruch erhoben haben, stehen vor Herausforderungen. ...

Blasorchester Maischeid & Stebach begeistert bei Benefizkonzert in Großmaischeider Pfarrkirche

Anlässlich eines Konzertes stellten das Jugendblasorchester und das Blasorchester am Samstag, dem 23. ...

Ehrenamtspreis für Manfred Stüber und Florian Paganetti

Zusammen sind Manfred Stüber und Florian Paganetti fast ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich im aktiven ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Top Auftakt zu den Kreismeisterschaften bei den Kurzwaffen für die Schützengilde Raubach 1951 e.V. (SGi). ...

Werbung