Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2024    

Blasorchester Maischeid & Stebach begeistert bei Benefizkonzert in Großmaischeider Pfarrkirche

Anlässlich eines Konzertes stellten das Jugendblasorchester und das Blasorchester am Samstag, dem 23. November ihr Können unter Beweis. Mit Melodien aus verschiedensten Genre begeisterten die 45 Musikerinnen und Musiker in der voll besetzten Pfarrkirche in Großmaischeid.

Die geehrten Musikerinnen und Musiker mit dem Vorsitzenden des Kreismusikverbandes, Thorsten Esser (rechts). Fotos: Daria Fischer/Blasorchester Maischeid & Stebach

Großmaischeid. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Titel "The Pioneer Spirit" durch das Jugendorchester unter der Leitung von David Buhr. Nach bekannten Filmmelodien zum Disneyfilm "Pocahontas" und einem Medley aus dem Film Polar Express endete der erste Programmabschnitt mit "Little Sweet Bells", einer Fantasie über das bekannte Weihnachtslied "Süßer die Glocken nie klingen", die stets fein zwischen den verschiedenen Registern des Jugendblasorchesters abgestimmt wurde und so ein eindrucksvolles Klangbild ergaben.

Hiernach übernahm der neue Dirigent des Blasorchesters Maischeid & Stebach, Maximilian Mohr, den Platz am Dirigentenpult und eröffnete den zweiten Konzertteil mit einem der populärsten deutschen Militärmärsche "Alte Kameraden". Erst seit Juli 2024 ist Maximilian Mohr Dirigent des Blasorchesters und erarbeitete in den wenigen Monaten gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches die Vielfalt und die Ausdruckskraft des Orchesters eindrucksvoll demonstrierte. So spielte das Orchester ein modernes Arrangement des Chorals "Näher mein Gott zu dir", das die bekannten Melodien in einem 7/8-Takt rhythmisch modelliert. Musikalisches Highlight des Abends war die fiktive Filmmusik "Adventure!" von Markus Götz die, dem Klischee des Genres der Abenteuerfilme folgend, die typischen Charakteristika dieser beliebten Filmgattung aufweist und die Geschichte eines Helden, der durch seine Unbeugsamkeit im Kampf für das Gute erzählt. Um den weihnachtlichen Gedanken, den das Jugendorchester bereits verbreitet hatte, aufzugreifen, bediente sich Maximilian Mohr der Komposition "Mentis" des deutschen Komponisten Thiemo Kraas. Der Komponist verbindet das erwartungsvoll-festliche "Macht hoch die Tür" sowie das zarte und innige "Maria durch ein’ Dornwald ging" in einer besinnlichen Adventsfantasie.



Das Publikum bedankte sich bei dem Orchester mit tosendem Applaus für einen gelungenen Konzertabend, der mit einer Zugabe des allseits bekannten Stücks "Highland Cathedral" endete.

Für das Konzert musste kein Eintritt gezahlt werden. Stattdessen wurden Spenden gesammelt. Diese sollen der Organisation "FREYwilig & mit Herz" für gemeinnützige Zwecke zugutekommen und anteilig in die Jugendarbeit des Vereins fließen.

Im Rahmen des Konzerts wurden für ihre langjährige musikalische Tätigkeit im Verein folgende Musikerinnen und Musiker geehrt: Zoé Dasbach, Chris Meyer (Jugendehrennadel 5 Jahre), Peter Bongers, Philipp Jochum, Meike Lahr, Jessica Müller (10 Jahre), Matthias Jansson und Anna Silvanus (20 Jahre).

Im nächsten Jahr wird das Blasorchester Maischeid & Stebach am 3. Mai 2025 das Spießbratenfest und am 11. Oktober 2025 ein Konzert veranstalten. PM/red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Weitere Artikel


28-Jähriger Autofahrer in Linz unter Drogeneinfluss erwischt

Bei einer Routinekontrolle am Sonntagabend in Linz stießen Polizeibeamte auf einen 28-jährigen Autofahrer, ...

Tanz, Trubel und Tradition: 77 Jahre KG Burglahr im Zeichen des Karnevals

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (23. November) in die Jubiläumssession. ...

Schiffsunfall auf dem Rhein bei Neuwied: Fehlende Kommunikation als mögliche Ursache

In den frühen Morgenstunden des 24. November ereignete sich ein Schiffsunfall auf dem Rhein bei Neuwied. ...

Ehrenamtspreis für Manfred Stüber und Florian Paganetti

Zusammen sind Manfred Stüber und Florian Paganetti fast ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich im aktiven ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Top Auftakt zu den Kreismeisterschaften bei den Kurzwaffen für die Schützengilde Raubach 1951 e.V. (SGi). ...

Mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss im Bereich Neuwied

Im Raum Neuwied wurden an diesem Wochenende (22. bis 24. November) mehrere Fahrer unter Alkohol- oder ...

Werbung