Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2024    

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Top Auftakt zu den Kreismeisterschaften bei den Kurzwaffen für die Schützengilde Raubach 1951 e.V. (SGi). Die Großkaliber-Schützen der SGi holen den kompletten Medaillensatz mit den Mannschaften eins bis drei mit dem .375Magnum und Gold mit der Mannschaft mit dem .44Magnum Revolver.

Foto: SGi

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den Kreismeister-Titel in den jeweiligen Altersklassen in den jeweiligen Disziplinen. Weiterhin gingen zwei Silber- und viele Bronze-Medaillen in beiden Revolver-Disziplinen nach Raubach.

Am 17. November standen die ersten Wettbewerbe für die Kurzwaffenschützen, traditionell in den Revolverdisziplinen .375Magnum und .44Magnum, auf der Kreismeisterschaft in Rott-Wied an. Die SGi war mit einer schlagkräftigen Mannschaft vertreten und brachte einige Medaillen und sogar die Meister-Titel mit der Mannschaft in beiden Disziplinen, sowie in den Einzel-Wettbewerben der Altersklassen Herren II, III und IV nach Hause. Mit Dirk Geimer, Michael Kellner und Achim Beer waren die Raubacher mit dem 44er nicht zu schlagen und sicherten sich den Mannschaftstitel. Michael Kellner holte sich dann auch den Titel des Kreismeisters in dieser Disziplin (Herren IV). Bei den Herren III freuten sich Dirk Geimer über Platz 3 und Achim Beer über den 4. Platz, Gold und Silber ging nach Rott-Wied.

Im Kaliber .357Magnum konnten die Raubacher dann mit allen 4 Mannschaften abräumen und den kompletten Medaillensatz sichern, sowie den 4. Platz belegen. Und die Goldsträhne riss auch bei den Einzelergebnissen nicht ab: Sascha Mallm siegte in der Altersklasse Herren II, Andreas Hoffmann in der Klasse Herren IV. In der Klasse Herren III sicherten sich Marco Botte (3.), Achim Beer (4.), Albert Mittmann (5.), Stfan Kunz & Dirk Geimer (beide Ringgleich 6.), und Sandra Preußer-Liedl (8.) das komplette Mittelfeld, Gold und Silber gingen an die Schützen von Rott-Wied. Bei den Herren IV belegten die Schützen der SGi alle Medaillenränge, hinter Andreas Hoffmann der Gold holte, errangen Bernd Schonr Silber und Michael Kellner Bronze. Jörg Zimmermann konnte als 5. den Wettkampf abschließen.



So darf es aus Raubacher Sicht gern weitergehen! Und die Saison hat gerade erst begonnen ... Schon am 1. Dezember treten die Schützen der SGi Raubach in den Kleinkaliber-Disziplinen an und werden mit einer großen Abordnung wieder versuchen Edelmetall zu sammeln und sich für die weiteren Wettkämpfe auf Bezirksebene zu qualifizieren. PM


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis für Manfred Stüber und Florian Paganetti

Zusammen sind Manfred Stüber und Florian Paganetti fast ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich im aktiven ...

Blasorchester Maischeid & Stebach begeistert bei Benefizkonzert in Großmaischeider Pfarrkirche

Anlässlich eines Konzertes stellten das Jugendblasorchester und das Blasorchester am Samstag, dem 23. ...

28-Jähriger Autofahrer in Linz unter Drogeneinfluss erwischt

Bei einer Routinekontrolle am Sonntagabend in Linz stießen Polizeibeamte auf einen 28-jährigen Autofahrer, ...

Mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss im Bereich Neuwied

Im Raum Neuwied wurden an diesem Wochenende (22. bis 24. November) mehrere Fahrer unter Alkohol- oder ...

Spannender Metallguss beim Wintermarkt der Galerie Blattwelt in Niederhofen

Reinhard Zado zeigt regelmäßig große, weltweit anerkannte Kunst und interessantes Kunsthandwerk in seiner ...

Sachbeschädigung an geparktem Motorroller in Linz am Rhein

Ein Vorfall von Vandalismus ereignete sich in der Nacht vom 23. auf den 24. November in Linz am Rhein. ...

Werbung