Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Was Gemeinschaften zusammenhält

MONREPOS - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Freitag, dem 29. November zu einem Abendvortrag ein.

Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Am 29. November hält Dr. Frank Moseler (MONREPOS) einen Vortrag über das Zusammenleben menschlicher Gemeinschaften vor rund 45.000 Jahren. "Gerade in Zeiten großer Unsicherheit, in Zeiten, in denen die Demokratie mehr und mehr auf den Prüfstand gestellt wird und auch eine Spaltung der Gesellschaft deutlich wahrnehmbar wird, sollten wir uns dringend die Frage stellen, was Gemeinschaften eigentlich zusammenhält. Ein Blick in die Vergangenheit kann uns dabei helfen, die Dynamiken besser zu verstehen", sagt Moseler.

Vor rund 45.000 Jahren breitet sich Homo sapiens, der anatomisch moderne Mensch erfolgreich in Europa aus. Die archäologischen Funde aus dieser Zeit bilden ein einmaliges Archiv, um die frühesten menschlichen Gesellschaftssysteme zu erforschen. Frank Moseler arbeitet in seinem Vortrag am Beispiel der frühen Menschheitsgeschichte heraus, auf welchen Grundlagen menschliches Zusammenleben bis heute basiert, welche Rolle Rituale, Regelwerke, kosmologische Vorstellungen, aber auch das gemeinsame Feiern spielen. Er geht der Frage nach, was Gemeinschaften zusammenhält.



Termin: Freitag, 29. November, 18 Uhr
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Eintritt fünf Euro. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Caritasverband Neuwied feierte ein besonderes Jubiläum

Im Rahmen des jährlichen Elisabeth-Tages des Caritasverbandes Neuwied feierte die Ambulante Kinder- und ...

Die Friedensaktivistin Maria Biedrawa berichtet aus Zentralafrika

Wie würde der gerade selig gesprochene Priester Max-Josef Metzger heute Friedensarbeit betreiben? Diese ...

Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startete "Advent auf den Höfen"

Der Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startet alljährlich das beliebte Regionalprojekt "Advent ...

Zählerablesung SWN: Keine Ableser mehr unterwegs

Anzeige | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und ...

Literatin Andrea Fürstenberg gewinnt 3.500 Euro bei Literaturwettbewerb Koblenz

Andrea Fürstenberg aus Raubach belegte beim diesjährigen Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz unter dem ...

Adventskonzert in Meinborn

Der gemischte Chor Meinborn veranstaltet in der besinnlichen Adventszeit ein öffentliches Adventskonzert ...

Werbung