Werbung

Nachricht vom 23.11.2024    

Literatin Andrea Fürstenberg gewinnt 3.500 Euro bei Literaturwettbewerb Koblenz

Andrea Fürstenberg aus Raubach belegte beim diesjährigen Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Wege und Spuren" den zweiten Platz und gewann 3.500 Euro Preisgeld. Die 53-jährige Literatin ist in Köln aufgewachsen und lebt in Raubach im Westerwald.

Den Kunstpreis gibt es seit 1989. Von links: Jurymitglied Dr. Margit Theis-Scholz, Andrea Fürstenberg und Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner. Foto: Lotto Rheinland-Pfalz / Peter Seydel

Raubach. Die Mutter von zwei erwachsenen Töchtern ist schon lange literarisch tätig und hat schon einige Beiträge in mehreren Anthologien veröffentlicht. Beim Kunstpreis wurde ihre Geschichte "Von Flüchtlingen, beißendem Hunger und von Menschlichkeit" mit dem zweiten Platz prämiert. Darin erzählt sie aus zwei Sichtweisen sehr berührend das komplizierte Verhältnis einer Flüchtlingsfamilie zu einer älteren Mitbewohnerin im gleichen Mietshaus. Eine Geschichte, die unter die Haut geht.

Der aktuelle Wettbewerb zum Thema "Wege und Spuren" inspirierte viele Literaten aus Rheinland-Pfalz zur Teilnahme: Rund 250 Beiträge wurden eingereicht. Um objektiv und unbeeinflusst durch Namen urteilen zu können, hatten den Jury-Mitgliedern Manuskripte ohne Verfassernamen vorgelegen. Zur Jury gehörten neben Prof. Neuhaus auch die ehemalige Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz, die Bestseller-Autorin Tessa Randau sowie Dieter Noppenberger, der langjährige ehemalige Vorsitzende der Lotto-Gesellschafterversammlung.



Die Preisträgergeschichten sowie 20 weitere Beiträge sind in einer Anthologie festgehalten, die ein unterhaltsames Dokument des Kunstpreises darstellt. Die Exemplare gibt Lotto Rheinland-Pfalz unentgeltlich an Partner des Unternehmens und gemeinnützige Institutionen weiter. Mit der Vergabe des Kunstpreises leistet Lotto Rheinland-Pfalz in diesem Jahr schon zum 19. Mal einen Beitrag zur Förderung der Kunst in Rheinland-Pfalz und bietet Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern eine Chance, sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Zählerablesung SWN: Keine Ableser mehr unterwegs

Anzeige | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und ...

Was Gemeinschaften zusammenhält

MONREPOS - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Caritasverband Neuwied feierte ein besonderes Jubiläum

Im Rahmen des jährlichen Elisabeth-Tages des Caritasverbandes Neuwied feierte die Ambulante Kinder- und ...

Adventskonzert in Meinborn

Der gemischte Chor Meinborn veranstaltet in der besinnlichen Adventszeit ein öffentliches Adventskonzert ...

Wiedereröffnung: Kindertreff Engers sucht Betreuende

Gute Nachrichten für alle Kinder ab sechs Jahren aus Engers. Bald gibt es für sie wieder einen festen ...

Senioren-Sicherheitsberater Neuwied informieren

Die Kinder oder Enkel bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail oder Kurznachricht ihre Handynummer ...

Werbung