Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Senioren-Sicherheitsberater Neuwied informieren

Die Kinder oder Enkel bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail oder Kurznachricht ihre Handynummer mit. Nach einer kurzen Schilderung der Notsituation wird ein fünfstelliger Geldbetrag überwiesen. Der Empfänger - ein Betrüger.

Neuwied. So oder ähnlich passiert es auch in Neuwied noch allzu häufig. Nicht nur auf den Geldbeutel, sondern auch auf die Psyche hat ein solcher Vorfall durchaus Effekt. Um sich zu schützen und nicht selbst Opfer zu werden, kann das Gespür für diese Betrugsmaschen gezielt geschult werden. Den idealen Rahmen dafür gibt es an jedem ersten Freitag im Monat: Dann informieren die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ältere Bürgerinnen und Bürger kompetent zu Sicherheitsthemen. Die Ehrenamtler laden am Freitag, 6. Dezember, von 10 bis 12 Uhr zur nächsten Beratung in die Räume des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, in der Neuwieder Innenstadt ein.



Die von der Polizei ausgebildeten Experten teilen ihr Wissen gerne mit ratsuchenden Senioren. Das betrifft übrigens nicht nur Themen wie Schockanrufe und Enkeltricks. Zum Informationsangebot gehören ebenfalls sicherheitsrelevante Themen wie Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte und Gewinnmitteilungen. Dabei können Fragen zu allen möglichen Bereichen gestellt werden. Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.neuwied.de/sfs. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung: Kindertreff Engers sucht Betreuende

Gute Nachrichten für alle Kinder ab sechs Jahren aus Engers. Bald gibt es für sie wieder einen festen ...

Adventskonzert in Meinborn

Der gemischte Chor Meinborn veranstaltet in der besinnlichen Adventszeit ein öffentliches Adventskonzert ...

Literatin Andrea Fürstenberg gewinnt 3.500 Euro bei Literaturwettbewerb Koblenz

Andrea Fürstenberg aus Raubach belegte beim diesjährigen Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz unter dem ...

Harschbach lernt das AED-Gerät kennen

Am 21. November vermittelte Günther Thiel, First Responder in Harschbach, den Dorfbewohnern den Umgang ...

Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern" spendet an Projekt "Wünschewagen"

Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es dem Neuwieder Verein BenefitZ ein besonderes Anliegen, das ausschließlich ...

Oberbieberer Weihnachtsmarkt lockt an den Schwanenteich

Nach einem riesigen Erfolg des ersten Oberbieberer Weihnachtsmarkts am Schwanenteich steht nun die Neuauflage ...

Werbung