Werbung

Nachricht vom 22.11.2024    

Harschbach lernt das AED-Gerät kennen

Am 21. November vermittelte Günther Thiel, First Responder in Harschbach, den Dorfbewohnern den Umgang mit einem AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) im Notfall.

Fotos: Marc Kölsch

Harschbach. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und zahlreiche Teilnehmer fanden den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus. Günther Thiel erläuterte die Funktionsweise des AED-Geräts, das außen am Dorfgemeinschaftshaus installiert ist und im Notfall jederzeit geholt werden kann.

Thiel teilte seine Erfahrungen, beantwortete zahlreiche Fragen und zeigte abschließend ein informatives Video. Besonders betonte er die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kursen und regte an, solche Schulungen bei Interesse auch direkt im Dorf anzubieten. red



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Senioren-Sicherheitsberater Neuwied informieren

Die Kinder oder Enkel bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail oder Kurznachricht ihre Handynummer ...

Wiedereröffnung: Kindertreff Engers sucht Betreuende

Gute Nachrichten für alle Kinder ab sechs Jahren aus Engers. Bald gibt es für sie wieder einen festen ...

Adventskonzert in Meinborn

Der gemischte Chor Meinborn veranstaltet in der besinnlichen Adventszeit ein öffentliches Adventskonzert ...

Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern" spendet an Projekt "Wünschewagen"

Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es dem Neuwieder Verein BenefitZ ein besonderes Anliegen, das ausschließlich ...

Oberbieberer Weihnachtsmarkt lockt an den Schwanenteich

Nach einem riesigen Erfolg des ersten Oberbieberer Weihnachtsmarkts am Schwanenteich steht nun die Neuauflage ...

Schmitt: Rund 446.000 Euro für Ausbau der K 8 zwischen L 256 und Krumscheid

"Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde ...

Werbung