Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen

Frische Luft tut gut - gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied hat für die Klassenräume in zwei ihrer Grundschulen - Sonnenlandschule und Marienschule - moderne Lüftungsanlagen angeschafft, die bereits eingebaut und in Betrieb sind.

Fotos: Melanie Lange

Neuwied. Die neuen Lüftungssysteme tragen nicht nur zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, sondern sorgen bei effizienter Nutzung für erhebliche Einsparung bei den Energiekosten.

Der CO₂-Gehalt in Klassenzimmern ist nach intensiven Unterrichtseinheiten, wie beispielsweise nach dem Sportunterricht, oft viel zu hoch - was die Konzentration und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler beeinträchtigt und auch einfach unangenehm für alle im Raum ist. Hier kommen die neuen Lüftungsanlagen ins Spiel: Sie messen kontinuierlich die Raumluftqualität. Über einen Kreuzstromwärmetauscher steuern sie den Luftwechsel, um frische, saubere Luft und angenehme Temperaturen zu gewährleisten. Auch gegen eine erhöhte Last an Krankheitserregern in der Luft sind die Klassen dank der Technologie gut gewappnet. "Und das Beste daran: Die Anlagen arbeiten äußerst leise, sodass sie den Unterrichtsbetrieb nicht stören", weiß Günsel Hübner-Afacan vom städtischen Amt für Immobilienmanagement.



"Die neuen Lüftungsanlagen sind ein Baustein unserer Bemühungen für eine moderne Infrastruktur unserer Schulen. Die städtischen Grundschulen werden gerade fortlaufend modernisiert und digitalisiert. Bei der Renovierung der Gebäude gehen wir nach einem Gesamtplan vor. Anstatt nur dringende Reparaturen durchzuführen, wenn der Schuh akut drückt, können wir so strategisch agieren und sinnvoll planen", erläutert Beigeordneter Ralf Seemann das Vorgehen. In den Einbau der Lüftungsanlagen sind Fördermittel des Bundes von rund 625.000 Euro eingeflossen, die restlichen etwa 220.000 Euro trägt die Stadt. Nun heißt es an den beiden Schulen: Fenster geschlossen halten und die frische Luft für eine gute Lernumgebung regelt sich wie von allein. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis für Waltraud Baustian aus Anhausen

Waltraud Baustian ist im Kindergarten Anhausen ehrenamtlich tätig und wird bei den Kindern auch Oma Waltraud ...

Schmitt: Rund 446.000 Euro für Ausbau der K 8 zwischen L 256 und Krumscheid

"Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde ...

Oberbieberer Weihnachtsmarkt lockt an den Schwanenteich

Nach einem riesigen Erfolg des ersten Oberbieberer Weihnachtsmarkts am Schwanenteich steht nun die Neuauflage ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Werbung