Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Oberbürgermeisterwahl Neuwied soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes (ADD) vorzuschlagen, die Wahl des Neuwieder Oberbürgermeisters am selben Tag wie die mutmaßlich vorgezogene Bundestagswahl durchzuführen. Geplant ist der 23. Februar 2025.

Die Amtszeit von Jan Einig läuft 2025 ab. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Damit die Wahl reibungslos ablaufen kann, werden noch dringend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. "Demokratie lebt davon, dass sich viele beteiligen", betont Bürgermeister Peter Jung als Gemeindewahlleiter. "Wir bitten Sie daher herzlich, uns zu unterstützen." Interessierte können sich ganz einfach über ein Formular auf der Startseite unserer Homepage www.neuwied.de melden.

Briefwahl problemlos möglich
Alle Wahlberechtigten erhalten ihre Wahlbenachrichtigungen rechtzeitig vor dem Wahltag. Diese enthalten wie gewohnt einen eingedruckten Antrag für die Briefwahlunterlagen sowie einen QR-Code oder Link zur digitalen Beantragung. Die Stadt Neuwied bittet darum diese Möglichkeiten auf der Wahlbenachrichtigung zu nutzen und von formlosen Anträgen abzusehen, da diese oft unvollständige Angaben enthalten und die Bearbeitung erschweren und verzögern könnten. PM


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Bundesbauministerin Klara Geywitz kommt mit 4,5 Millionen Euro nach Neuwied

Am Freitagmorgen, dem 22. November war für die Stadt Neuwied ein ganz besonderer Tag. Die Bundesbauministerin ...

Westerwaldwetter: Erst Frost, am Sonntag Temperatursprung

Im Westerwald ist unter schwachem Tiefdruckeinfluss Meeresluft polaren Ursprungs zunächst wetterbestimmend. ...

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid kämpft um SWR3 Rock Party in Waldbreitbach

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat sich für die „SWR3 Party Challenge“ beworben und kämpft nun darum, ...

Werbung