Werbung

Nachricht vom 22.11.2024    

Westerwaldwetter: Erst Frost, am Sonntag Temperatursprung

Von Wolfgang Tischler

Im Westerwald ist unter schwachem Tiefdruckeinfluss Meeresluft polaren Ursprungs zunächst wetterbestimmend. In den Höhenlagen herrscht derzeit Dauerfrost. Am späten Freitagabend, dem 22. November ziehen Schneeschauer durch. Es besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Neuschnee. Am Sonntag stellt sich das Wetter komplett um.

Der Schnee der letzten Tage hat die Landschaft verzaubert. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 22. November ist der Wind noch ein Thema. Es gibt starke Böen um die 55 Kilometer pro Stunde aus westlichen Richtungen. In Schauernähe können die Böen auch 75 Kilometer pro Stunde erreichen. Die Tagestemperaturen schwanken je nach Höhenlage zwischen minus und plus zwei Grad. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung zu und gegen Abend und zu Beginn der Nacht gibt es immer wieder Schneeschauer, wobei die Neuschneemengen gering bleiben.

In der Nacht zum Samstag lassen die Schneeschauer nach und das Thermometer geht auf bis zu minus vier Grad zurück. Örtlich können die Straßen durch Schnee, Schneematch oder überfrierende Nässe glatt werden.

Der Samstag beginnt mit leichter Bewölkung und etwas Sonnenschein. Im Laufe des Tages nehmen die Wolken zu und von Westen her kommen Niederschläge in den Westerwald gezogen. Anfangs gibt es in den höheren Lagen noch Schnee. Der Wind dreht auf südliche Richtungen und kann in exponierten Lagen auch stürmische Böen hervorbringen. Anfangs der Nacht liegen die Temperaturen noch um den Gefrierpunkt. Sie steigen im Laufe der Nacht an.



Am Sonntag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Der Südwind lässt die Temperaturen rasant ansteigen. Sie können im Rheintal bis zu 16 Grad erreichen. Der Schnee ist dann sehr schnell wieder weg. Hinzu kommt, dass am Montag im Laufe des Vormittags Regen einsetzt und bei ähnlichen Temperaturen wie am Sonntag die letzten Schneereste dahingerafft werden.

In der kommenden Woche soll es einen Wolken-Sonne-Mix geben und die Tagestemperaturen gehen wieder auf einstellige Werte zurück. Das graue und triste Wetter ist nun erst einmal vorbei. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Bundesbauministerin Klara Geywitz kommt mit 4,5 Millionen Euro nach Neuwied

Am Freitagmorgen, dem 22. November war für die Stadt Neuwied ein ganz besonderer Tag. Die Bundesbauministerin ...

Oberbürgermeisterwahl Neuwied soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid kämpft um SWR3 Rock Party in Waldbreitbach

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat sich für die „SWR3 Party Challenge“ beworben und kämpft nun darum, ...

Kreis Neuwied kann Finanzlage in 2024 stabil halten

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag in der Neuwieder David-Roentgen-Schule den Nachtragshaushalt ...

20-Jähriger nach Bedrohung und Sachbeschädigung in Psychiatrie eingewiesen

Ein 20-jähriger Mann aus Leutesdorf hat am Donnerstagabend (21. November) bei der Polizeiinspektion Linz ...

Werbung