Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid kämpft um SWR3 Rock Party in Waldbreitbach

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid hat sich für die „SWR3 Party Challenge“ beworben und kämpft nun darum, eine große Rock-Party mit einem SWR3 DJ nach Waldbreitbach zu holen. Bis zum 25. November können Interessierte ihre Stimme abgeben und den Verein unterstützen.

Symbolbild (KI-generiert)

Glockscheid-Wüscheid. Am Freitag (22. November) trat der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid live im Radio gegen zwei andere Vereine an, um eine Rock-Party in den Landkreis Neuwied zu bringen. Der Radiosender SWR3 bietet den Gewinnern der „SWR3 Party Challenge“ die Möglichkeit, eine Party mit einem DJ zu organisieren. Der Dorfverein möchte das Event nutzen, um sowohl das Dorfgemeinschaftsgefühl zu stärken als auch die Vereinskasse aufzubessern.

Warum der Verein teilnimmt
Pierre Fischer und sein Team haben den Verein für die Challenge angemeldet. Fischer erklärt, dass die Mitglieder des Vereins große Rock-Fans sind und es nun an der Zeit sei, eine Rock-Party in Waldbreitbach zu organisieren. Der Verein hat bereits Erfahrungen mit Festen und Veranstaltungen und ist zuversichtlich, dass sie auch dieses Event erfolgreich stemmen können.



So können Unterstützer helfen
Ab sofort bis zum 25. November um 7 Uhr kann jeder seine Stimme für den Dorfverein Glockscheid-Wüscheid online abgeben. Die Online-Abstimmung entscheidet, welcher Verein den SWR3 DJ für eine Party gewinnt. Die Wettbewerbsbedingungen beinhalten unter anderem, dass der Radiosender den Gewinner mit einem DJ in verschiedenen Musikrichtungen versorgt, darunter auch Rock.

Wichtige Informationen
Die Abstimmung ist über den folgenden Link möglich: SWR3 Party Challenge. Die SWR3 Party Challenge läuft noch bis 25. November 2024. Alle Interessierten können bis dahin ihre Stimme für das Event in Waldbreitbach abgeben und damit den Dorfverein unterstützen. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Erst Frost, am Sonntag Temperatursprung

Im Westerwald ist unter schwachem Tiefdruckeinfluss Meeresluft polaren Ursprungs zunächst wetterbestimmend. ...

Bundesbauministerin Klara Geywitz kommt mit 4,5 Millionen Euro nach Neuwied

Am Freitagmorgen, dem 22. November war für die Stadt Neuwied ein ganz besonderer Tag. Die Bundesbauministerin ...

Oberbürgermeisterwahl Neuwied soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes ...

Kreis Neuwied kann Finanzlage in 2024 stabil halten

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag in der Neuwieder David-Roentgen-Schule den Nachtragshaushalt ...

20-Jähriger nach Bedrohung und Sachbeschädigung in Psychiatrie eingewiesen

Ein 20-jähriger Mann aus Leutesdorf hat am Donnerstagabend (21. November) bei der Polizeiinspektion Linz ...

Junge Fahrerin bei Verkehrsunfall auf L255 verletzt - Zeugen gesucht

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagabend (21. November) auf der Landstraße L255 zwischen ...

Werbung