Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Kürbiskunstaktion begeisterte Besucher

Die beliebten "Neuwieder Markttage" im Oktober waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders die Kürbiskunstaktion sorgte für Begeisterung und trug dazu bei, die Innenstadt in herbstlichem Glanz erstrahlen zu lassen.

Carmen Redert (links) und Melina Manns (rechts) vom Neuwieder Stadtmarketing gratulierten (von links) Sascha Waschke, Marion Fus und Swen Dietrich zur erfolgreichen Teilnahme an der Kürbis-Gewinnspielaktion. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Im Rahmen einer parallelen Gewinnspielaktion schmückten Kürbisse besonderer Sorten die Schaufenster der innerstädtischen Geschäfte. Einige von ihnen waren mit Buchstaben versehen, die zusammen ein Lösungswort ergaben. Rund 50 Teilnehmer rätselten fleißig mit und hatten die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.

Die Gewinner wurden nun gekürt:

Sascha Waschke - ein kürbisreicher Überraschungskorb mit CitySchexs im Wert von 70 Euro
Swen Dietrich - ein kürbisreicher Überraschungskorb mit CitySchexs im Wert von 50 Euro
Marion Fus - ein kürbisreicher Überraschungskorb mit CitySchexs im Wert von 30 Euro



Die Preise überreichten Carmen Redert und Melina Manns vom Stadtmarketing Neuwied, die sich über die positive Resonanz der Aktion freuten: "Die Kürbiskunstaktion hat nicht nur unsere Innenstadt verschönert, sondern auch viele Besucher zum Mitmachen animiert. Dank der Unterstützung durch die Deichstadtfreunde und die Mitwirkung der Geschäfte war diese Aktion ein voller Erfolg." PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied startet zweite Auflage des beliebten Streetballturniers

Nach großem Erfolg im Vorjahr veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied erneut ein 3x3 Streetballturnier. ...

Neuwied startet Mitmach-Projekt „Neuwied macht mit“ mit Livemusik und Kunst

Mit stimmungsvoller Livemusik und einem offenen Aquarell-Workshop begann das neue Projekt „Neuwied macht ...

Bendorf: Widerrechtliche Abfallablagerungen am Parkplatz Burgberg gefährden Umwelt

Im Bendorfer Stadtgebiet häufen sich illegale Müllablagerungen, besonders am Parkplatz Burgberg. Diese ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagvormittag (19. Juli) ereignete sich ein riskantes Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein, ...

Einbürgerungszeremonie im Kreis Neuwied: 28 Menschen aus 13 Nationen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Im Max zu Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied fand eine besondere Einbürgerungsfeier statt. Erstmals ...

Wasserversorgung in Dierdorf-Elgert wird unterbrochen

Die Verbandsgemeindewerke Dierdorf kündigen eine geplante Unterbrechung der Wasserversorgung in Dierdorf-Elgert ...

Weitere Artikel


Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Auf ein Wort: Bürgersprechstunde mit OB Jan Einig in Oberbieber

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht Neuwieds Oberbürgermeister reihum ...

Massenkarambolage auf winterglatter Autobahn: Sieben Fahrzeuge betroffen

Am späten Abend des Mittwochs (20. November) ereignete sich ein großer Verkehrsunfall auf der BAB 3 in ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Enkelglück: Großeltern werden und sein

Die heutigen Omas und Opas entsprechen nicht mehr dem Bild aus dem Bilderbuch: Oma mit Dutt und Strickzeug, ...

Netzwerktreffen des "Naturpark Netzwerk Naturschutz" in Waldbreitbach

Im Naturpark Rhein-Westerwald finden sich einzigartige Biotope, die als Lebensräume für seltene Pflanzen- ...

Werbung