Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Enkelglück: Großeltern werden und sein

Die heutigen Omas und Opas entsprechen nicht mehr dem Bild aus dem Bilderbuch: Oma mit Dutt und Strickzeug, Opa mit der Pfeife im Sessel beim Lesen der Zeitung. Viele Großeltern stehen mitten im Leben, sind berufstätig und haben noch viel vor.

Symbolfoto

Puderbach. Mit der Geburt des ersten Enkelkindes vollzieht sich ein Generationenwechsel - die Eltern werden zu Großeltern, Töchter und Söhne zu Müttern und Vätern. Durch die Neuverteilung der Rollen wird die gesamte Familiendynamik in Bewegung gebracht.

Doch die neuen Rollen, unterschiedliche Ansichten zur Kindererziehung und alte familiäre Konflikte bergen auch Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Was früher in der Erziehung von Kindern Maßstab war, gilt heute als überholt oder wurde von der Forschung widerlegt. Eltern, die moderne Ansätze verfolgen, fühlen sich manchmal von Großeltern missverstanden oder kritisiert. Gleichzeitig fühlen sich Großeltern verletzt, wenn ihre Erfahrungen nicht geschätzt werden.



Bei allen Konflikten gilt: Für ein harmonisches Miteinander ist es wichtig, offen miteinander zu reden und die eigenen Bedürfnisse sowie Bedenken klar zu formulieren. Denn Großeltern sind im Familienalltag eine wichtige Stütze und können Enkelkindern viel für das Leben mitgeben. Zum Thema im Dezember "Enkelglück: Großeltern werden und sein" bietet Ihnen das Haus der Familie Puderbach auf der Homepage haus-der-familie-puderbach.de Informationen und Tipps. PM


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Kürbiskunstaktion begeisterte Besucher

Die beliebten "Neuwieder Markttage" im Oktober waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders ...

Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Netzwerktreffen des "Naturpark Netzwerk Naturschutz" in Waldbreitbach

Im Naturpark Rhein-Westerwald finden sich einzigartige Biotope, die als Lebensräume für seltene Pflanzen- ...

Apfel oder Kapsel - Verbraucherzentrale klärt auf, was wirklich in Nahrungsergänzungsmitteln steckt

Nahrungsergänzungsmittel gehören für viele zum Alltag. Aber welche Produkte bieten tatsächlich einen ...

Kranke Kirschbäume müssen in Neuwied weichen

In der Kinzingstraße stehen umfangreiche Baumfällarbeiten bevor. Insgesamt 23 japanische Zierkirschen ...

Werbung