Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Diebstahl amtlicher Kennzeichen in Rheinbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbreitbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwischen Sonntagabend (17. November) und Dienstagmittag (19. November) wurden die beiden amtlichen Kennzeichen eines VW UP entwendet.

Rheinbreitbach. Ein Fall von Kennzeichendiebstahl beschäftigt derzeit die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde mitteilt, sind die beiden amtlichen Kennzeichen NW-DT 74 von einem VW UP gestohlen worden. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Dienstagmittag.

Das Fahrzeug war während des Tatzeitraums auf dem Renesse-Platz in Rheinbreitbach abgestellt. Bislang gibt es keine Hinweise auf den oder die Täter. Daher bittet die Polizei mögliche Zeugen um Mithilfe.

Wer im betreffenden Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-9430 zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Aufklärung des Falls von Bedeutung sein. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Verdächtiger nach Verkehrsunfallflucht in Linz unter Drogeneinfluss erwischt

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht rief am Dienstagnachmittag die Polizei auf den Plan. Der ...

Verkehrsunfall in Kleinmaischeid: Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Pkw leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am späten Dienstagnachmittag (19. November) in der Ortslage Kleinmaischeid, ...

"Telefonie der Zukunft" - Polizeipräsidium Koblenz aktualisiert Rufnummern

Im Zuge des landesweiten Projekts "Telefonie der Zukunft" stellt das Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch ...

Westerwälder Rezepte: Anisplätzchen nach Uromas Rezept

In der Erinnerung sehe ich meine Uroma mit einer großen Backschüssel im Arm und einem riesigen Schneebesen ...

Neuer Seniorensicherheitsberater der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Ob Enkeltrick oder Schockanruf, falsche Polizisten und Monteure oder aber Kaffeefahrten mit purer Abzocke: ...

Landtagsabgeordnete Horstmann und Demuth zu Gast am WHG

Dass Jugendliche politisch interessiert sind, zeigte sich vergangene Woche am Werner-Heisenberg-Gymnasium ...

Werbung