Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2024    

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Die Crosslauf-Meisterschaften sind im Leichtathletik-Jahr traditionell die letzten, bei denen auf Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Ebene Titel und Medaillen vergeben werden. In Laubach im Hunsrück traf sich die Querfeldeinläufer-Schar zum Kräftemessen, bei dem die LG Rhein-Wied wie schon bei den anderen Meisterschaften in diesem Jahr viele vordere Plätze errang.

Gold gewann die weibliche U18-Mannschaft der LG Rhein-Wied mit Lia Smolka, Alina Forkert und Laura Köhler bei der Rheinland-Pfalz-Cross-Meisterschaft in Laubach/ Hunsrück. Der Kreisvorsitzende Michael Gröhning und Laufwart Klaus Jahnz rahmen die Meisterinnen auf dem Foto ein. Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal Gold) brachte der Tag mit vielen Teilnahmen an den Siegerehrungen hervor. Die Rhein-Wied-Einzelmeister machten es souverän. Denni Neumann gewann die U20-Kategorie in einer Zeit von 12:32 Minuten mit 29 Sekunden Vorsprung auf den ein Jahr jüngeren Florian Henne.

Der in die U20 hochstartende Jasper Kraus, Jahrgang 2008, verkaufte sich als LVR-Dritter (15:04) ebenso teuer. In der Seniorenklasse M50 lief Marc Suhrcke allen auf und davon (21:28 Minuten). Im Ziel hatte er rund drei Minuten Vorsprung auf seinen LG-Kollegen Peter Hertle herausgeholt (24:22), der den Doppelsieg perfekt machte. Dafür hoben sich Ingo Neumann von der LG Rhein-Wied und der Wildenburger Lutz Kohlhaas in der M50 einen spannenden Schlussspurt auf. Hier hatte Neumann nach einer Laufzeit von 21:32 Minuten ganz knapp das Nachsehen. Auch in dieser Entscheidung stand in Person von Uwe Klein (23:34) mit seinem Bronzerang ein zweiter Rhein-Wieder auf dem Podest. Neben Florian gab’s auch für den zweiten Henne-Bruder einmal Einzelsilber. Sebastian Henne wurde Zweiter in der M15 (8:56), während Ben Bartman als drittbester Rheinländer in der M14 im Ziel ankam (10:26).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Mädchen trugen in der U18 Lia Smolka (10:21) als Rheinland-Zweite und Rheinland-Pfalz-Dritte, sowie Laura Köhler mit Rheinland-Bronze (10:31) zur großen Medaillensammlung bei.

Mit über 30 gemeldeten Teilnehmern stellte die LG die meisten Teilnehmer und damit eine gute Grundlage, um auch in den Mannschaftswettbewerben erfolgreich abzuschneiden. Hier gab es in beiden Auswertungen viermal Gold. Dass sich das M50/55-Team an der Spitzen behauptete, war durch die Ergebnisse von Marc Suhrcke, Ingo Neumann und Uwe Klein genauso folgerichtig wie der U20-Erfolg für Denni Neumann, Florian Henne und Jasper Kraus sowie die weibliche U18 mit Lia Smolka, Laura Köhler und Alina Forkert.

Die jüngsten Rhein-Wieder Medaillengewinner sind in der U12 zu Hause. Tom Bartman (Einzel-RLP-Platz drei, Rheinland-Platz eins), Jakob Schorn (Einzel-Rheinland-Platz drei) und Felix Trapp freuten sich im Rahmen-Wettbewerb über Gold. Diese vier Mannschaften belegten auf beiden Levels Rang eins. In der Rheinlandwertung kamen Silber für die männliche U16 (Sebastian Hennen, Ben Bartman, Jona Carsten) und Bronze für die männliche U14 (Lins Schmitz-Elges, Phillip Sommer, Jasper Ott) hinzu. Sie alle zeigten, wie sehr bei der LG der Teamgedanke gelebt wird. PM


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Millionen-Investition in Neuwied: Calderys stärkt Wirtschaftsstandort und Arbeitsplätze

Gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Neuwied und rund 200 Mitarbeiter: Die Calderys-Gruppe will ...

Galerie Blattwelt lädt nach Niederhofen ein

Vier Schwerpunkte gliedern diesmal die Ausstellung. "Mit Volker Allexi gießen wir den Blattwelttaler ...

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ist es verboten, an Dezember-Sonntagen die Geschäfte ...

Unachtsamer Radfahrer verursacht Unfall in Neuwied

Am Montag (18. November) kam es in der "Rasselsteiner Straße" in Neuwied zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Versuchter Einbruch in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel kam es am Montagabend (18. November) zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die ...

Brandstiftung in Erpel: Unbekannte zünden Dekoration vor Wohnhaus an

In der "Kirchgasse" in Erpel kam es am Montag (18. November) zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Unbekannte ...

Werbung