Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch - Verbraucherzentrale legt Klassiker neu auf

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber auch die Ausgaben dauerhaft zu hoch, oder es fehlt an Planung. Ein Haushaltsbuch kann helfen, alle Ausgaben im Blick zu haben und entsprechend zu reagieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln. Denn tägliche kleine Ausgaben für Drogerieartikel oder den Snack zwischendurch können sich am Monatsende zu erstaunlichen Höhen summieren - und wer die vierteljährliche oder halbjährliche Abbuchung von Versicherungs- oder Rundfunkbeiträgen vergisst, landet schnell in den roten Zahlen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat deshalb einen Klassiker neu aufgelegt: das Haushaltsbuch.

Zwar sind zahlreiche entsprechende Apps für Smartphone oder Notebook auf dem Markt, trotzdem bevorzugen viele Menschen noch die Schriftform - sei es aus Angst vor Datenmissbrauch oder digitaler Unlust. Das neu aufgelegte Haushaltsbuch kommt mit zahlreichen Einspartipps und Adressen zu kostengünstigen oder kostenlosen Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten. Das Heft wird kostenlos in allen Verbraucherberatungsstellen ausgegeben. Postversand für ein Heft erfolgt gegen Einsendung von 1,60 Euro (1,80 Euro ab Januar 2025) in Briefmarken an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Postfach 4107 in 55031 Mainz.



Online-Seminar zum Thema Finanzen
Am 12. Dezember findet um 17Uhr ein Web-Seminar zu dem Thema statt. Ein Berater der Verbraucherzentrale erklärt in dem Online-Vortrag, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei werden Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe genommen wie Ausgaben für Energie, Verträge oder Versicherungen. Eine Anmeldung ist möglich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Das Ahrtal gehört zu den 25 besten Reisezielen - weltweit!

Die internationale Reisezeitschrift "Condé Nast Traveller" hat das Ahrtal zu einem der 25 besten Reisezielen ...

Erfolgreiches zweites Mediziner-Camp im Landkreis Neuwied

"Nach den drei Tagen musste ich erstmal alles `sacken´ lassen und zu Hause erzählen, welch tolle Menschen ...

Nicht Extremwetter, sondern Sorglosigkeit gefährden das Dach

Extremwetter gehören mittlerweile schon fast zum Alltag und sind keine "Jahrhundertereignisse" mehr. ...

Stifterland Rheinland-Pfalz - mehr als 1.500 Stiftungen im Land

Rheinland-Pfalz ist mit über 1.500 bestehenden Stiftungen ohne Zweifel ein Stifterland. In diesem Jahr ...

Infoveranstaltung: Der Wolf ist zurück - was bedeutet das für Weidetiere, Wild und Wäller?

Rund zehn Jahre nach Sichtung des ersten Wolfes im Westerwald sind dort mittlerweile drei Wolfsrudel ...

Tickets sichern: Neuwieder Karnevalssitzung ab 60 Jahren

"Jecke Saache metzemaache, drövver laache - Dat es Karneval", singt Wicky Junggeburth. Ein buntes Karnevalsprogramm ...

Werbung