Werbung

Nachricht vom 25.02.2012    

Politischer Aschermittwoch im Puderbacher Land

Am 2. Juli beginnt Volker Mendel mit seiner Arbeit als Bürgermeister – Abschied von Wolfgang Kunz am 15. Juni

Harschbach. Gastgeber des traditionellen Heringsessen der SPD im Puderbacher Land war in diesem Jahr die Gemeinde Harschbach. Der Hausherr und gewählte Nachfolger des scheidenden Verbandsbürgermeisters Wolfgang Kunz, Volker Mendel ging in seinem Abriss über das abgelaufene Jahr natürlich auch auf den Wahlkampf und die grandios gewonnene Wahl ein.

Wolfgang Kunz (stehend) gab einen Abriss seines Wirkens und Tipps für seinen Nachfolger Volker Mendel (2. v. l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Verbunden mit dem Dank an die Genossen, gab Mendel den Zeitplan für die Amtsübernahme bekannt. Amtsinhaber Wolfgang Kunz wird offiziell am 15. Juni verabschiedet werden. Die Einführung von Volker Mendel ist für den 21. Juni geplant. „Am 2. Juli 2012 wird mein erster Arbeitstag in der Verbandsgemeinde Puderbach sein“, sagte der künftige Verbandsbürgermeister Mendel.

Mendel nutzte die Plattform auch, um auf seine künftige Arbeit einzugehen. „Wolfgang Kunz ist Baumeister unserer Region. Ich weise auf die vorhandenen Baugebiete und vor allen Dingen auf die Gewerbegebiete hin. Daneben hat Wolfgang noch viele weitere Dinge angestoßen und auf den Weg gebracht“, ließ Volker Mendel verlauten.

Einer seiner Schwerpunkte werden Kindergärten, Schulen, Jugendliche und Ausbildung sein. Dazu Mendel wörtlich: „Alle Möglichkeiten sind da, sie müssen nur transferiert werden.“ Neue Baugebiete will der neue Bürgermeister nicht ausweisen, denn nach seiner Meinung ist in den einzelnen Orten der Verbandsgemeinde genug gute Bausubstanz vorhanden, die brach liegt.

Der scheidende Bürgermeister Kunz führte in seiner Rede aus, dass das Puderbacher Land bei den Kindergärten und Krippen „im Kreis Neuwied führend ist“. Der Neubau des Kindergartens in Puderbach, dessen Betreiber das HTZ sein wird, komme gut voran. Der Neubau kann voraussichtlich im Mai bezogen werden. Für den alten Kindergarten gebe es bereits eine neue Verwendung.



Der studierte Pädagoge Kunz betonte in seiner Rede, dass die Anmeldezahlen für die Realschule plus in diesem Jahr sehr gut seien. Die Schule bekomme mehr und mehr Ansehen.

Das Sorgenkind der Verbandsgemeinde ist derzeit das Hallenbad. Es ist bekanntlich wegen Baumängeln geschlossen. „Derzeit sind noch die Gutachter tätig. Es ist schwierig die Fehlerzuordnung im Dachbereich vorzunehmen. Die Gutachten hierüber sollen in der kommenden Woche vorliegen. Dann können wir gezielt die Regressansprüche stellen“, erklärte Wolfgang Kunz.

Positiv konnte er vermelden, dass „die Steuereinnahmen stetig steigen“. Der Grund dafür liege in den Gewerbegebieten, die hervorragend angenommen würden. „Die grünen Wiesen, die Sie in Urbach/Dernbach sehen, sind alle verkauft. Sie werden in Kürze bebaut werden“, so Wolfgang Kunz.

An seinen Nachfolger gerichtet: „Die Gewerbegebiete haben alle eine sehr positive Entwicklung genommen. Die Bestandspflege des Gewerbes ist mit die wichtigste Aufgabe, damit die Arbeitsplätze in der Region bleiben.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Rengsdorf auf dem Weg in eine gute Zukunft

Gemeinde ist attraktiv für Neubürger – Gestaltung der Ortsdurchfahrt nach Fertigstellung der Umgehung ...

Grundschule Rheinbrohl wird Hallenkreismeister

Die Schüler gewannen bereits im letzten Jahr und konnten ihren Pokal verteidigen

Puderbach. Die Puderbacher ...

Stadtrat Dierdorf verabschiedet Haushalt 2012

Defizit von fast 600.000 Euro und 3,3 Millionen Euro Schulden – Gemeinschaftshäuser und Friedhöfe sollen ...

Erfahrungen und Kompetenzen gesucht

Seniortrainerausbildung startet in den Mehrgenerationenhäusern Neuwied und Asbach

Neuwied/Asbach. ...

Verdienstmedaille für Ehepaar Hamacher in Rheinbreitbach

Ehepaar hat sich für das Vereinsleben und die Heimatgeschichte eingesetzt – Heimatzeitung „Koppel-Rundschau“ ...

DRK Dierdorf weiht neues Fahrzeug ein

Wagen fährt Hilfskräfte zum Einsatzort und kann Leichtverletzte befördern

Dierdorf. Für den Ortsverein ...

Werbung