Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2024    

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Roßbach

Präses Kaplan Patric Schützeichel zelebrierte zum Auftakt des Patronatsfestes einen feierlichen Festgottesdienst in der St. Michael Kirche. Anschließend fand das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt anlässlich des Volkstrauertages statt. Den geselligen Teil des Patronatsfestes feierte die Schützenbruderschaft in der Gaststätte "Roßbacher Hof", wo auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt wurde.

Foto: Jan Hammer

Roßbach. Im Mittelpunkt des Abends standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder des Schützenvereins und des Tambour-Corps. Eine besondere Auszeichnung erhielt ein langjähriger Schützenbruder. So konnte Brudermeister Jörg Gries Günter Hammer für tolle 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit dem Jubelorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ehren. Damit hat Günter Hammer nahezu die Hälfte der nunmehr 143-jährigen Vereinsgeschichte als aktives Vereinsmitglied miterlebt und auch mitgeprägt. So ist er seit mehr als 60 Jahren aktives Vorstandsmitglied, davon mehrere Jahre als Brudermeister bis er zum Ehrenbrudermeister ernannt worden ist.

Des Weiteren wurde Ewald Dasbach mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Ewald Dasbach fungierte unter anderem lange Jahre als Stabführer des Tambour-Corps. Er ist ein überaus verlässliches und engagiertes Vereinsmitglied, der bei Arbeitseinsätzen oder anderen Aufgaben stets zur Stelle ist. Ihm gebührt daher ein großer Dank für die geleistete Arbeit und es bleibt zu hoffen, dass er sein großes Engagement auch in den kommenden Jahren fortführt.

Im Anschluss daran wurden weitere Ehrungen vorgenommen. Hier wurden folgende Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft geehrt:
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Heinrich Reißner und für seine 40-jährige Mitgliedschaft wurde Heinz Scharenberg ausgezeichnet.

Beim Tambour-Coprs wurden folgende Mitglieder geehrt:

Für tolle 50 Jahre Mitgliedschaft im Tambour-Corps wurden Rudolf Boden, Ewald Dasbach, und Wilfried Heumann ausgezeichnet. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Christoph Prangenberg und für fünfjährige Mitgliedschaft wurde Giuliana Lo Iacono ausgezeichnet. PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Feuerwehreinsatz in Weißenthurm: Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Hochhaus in Weißenthurm kam es am frühen Montagmorgen gegen kurz nach 6 Uhr zu einem Zimmerbrand ...

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen ...

Unfallflucht in St. Katharinen: Pkw streift haltenden Linienbus

Ein Vorfall am späten Freitagnachmittag (15. November) in St. Katharinen hat die Polizei auf den Plan ...

Weihnachtlicher Kunst- & Hobbymarkt in Flammersfeld

ANZEIGE | Am Samstag, den 23. November und Sonntag, den 24. November findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Irlich mit neuer Obermöhn

"Die Möhne machen et" - die närrische Kampfansage der Irlicher Möhnen gegen Trübsinn. Auf fast 90 Jahre ...

3. Weihnachtsbaumwerfen auch für Kinder

Nach zwei erfolgreichen Durchführungen veranstalten VfL und WFC Waldbreitbach zum Ende der Weihnachtsdorfsaison ...

Werbung