Werbung

Nachricht vom 17.11.2024    

Adventsausstellung in der Großmaischeider kreativen Blattlaus

Von Helmi Tischler-Venter

Wie in den Vorjahren, gestaltete Floristin Yvonne Weber am Sonntag, 17. November erneut ein adventliches Fest in und um ihr Floristikfachgeschäft "Die kreative Blattlaus" in Großmaischeid. Wie gewohnt, gab es eine Verlosung für den guten Zweck: das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz.

Scheckübergabe an das Hospiz und Impressionen fotografiert von Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Dank der großzügigen Hilfe ihrer Familie und ihres Teams konnte Yvonne Weber das gesamte Gartengelände mit Terrassen und Gartenhütte für das Fest nutzen. In und vor dem Lädchen luden Adventsgestecke und Kränze zum Schauen ein. Bunte Blumen und Zweige, Gestecke in verschiedenen natürlichen und keramischen Gefäßen boten eine große Auswahl. Birkenholzstücke mit Kerzen und Teelichtern und weiße Adventssymbole ergaben ein frisches Ensemble.

Im Garten zog ein großer Leuchtstern auf dem Rasen die Blicke auf sich. Die gemütlich-heimelige Gartenhütte war dank eines Kaminofens ein sehr angenehmer Ausstellungsort. Sterne in allen Variationen sind der diesjährige Renner. Überdimensionale Eicheln hingen als neue Deko-Objekte von der Decke. Zahlreiche Lämpchen und Kerzen verliehen dem Ambiente eine festliche Stimmung. Aufgrund der nasskalten Witterung drängten die Besucher mit Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch oder Waffeln an den als Tannenbäume gestalteten Tischen mit Heizpilz.

Yvonne Weber freute sich, dass trotz der unangenehmen Witterung ein harter Kern bei ihrem Fest 4.0 zugegen war und die Verlosung 698 Euro einbrachte, die von ihr auf 750 Euro aufgerundet wurden. Auch alle Preise wurden von der kreativen Blattlaus gestiftet. Leider waren die Gewinner bei der Ziehung nicht mehr vor Ort. Die Nummern der Gewinnerlose hängen nun im Schaufenster des Lädchens aus, wo die Gewinne auch abgeholt werden können.



Waltraud Hillen vom ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz war nach Großmaischeid gekommen, um das Geld entgegenzunehmen und von ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu berichten. Sie war erstaunt, dass in so einem kleinen Ort so viele Menschen das ambulante Hospiz unterstützen. Hillen beteuerte, dass jeder Euro gebraucht werde und ankomme. Zurzeit werden 60 Familien mit ihren Kindern und deren Geschwistern von vier hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Helfern betreut. Manche Familien geraten in finanzielle Notlage, denn oft wird nicht alles Nötige von der Krankenkasse erstattet. Vom Hospiz wird eine unbürokratische Hilfe gewährt in Form eines Tankgutscheins oder eines Lerncomputers für zu Hause oder einer Woche Aufenthalt in einer Jugendherberge. Die Unterstützung sei unendlich wichtig, betonte Hillen, als sie die Spende entgegennahm. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


3. Weihnachtsbaumwerfen auch für Kinder

Nach zwei erfolgreichen Durchführungen veranstalten VfL und WFC Waldbreitbach zum Ende der Weihnachtsdorfsaison ...

Irlich mit neuer Obermöhn

"Die Möhne machen et" - die närrische Kampfansage der Irlicher Möhnen gegen Trübsinn. Auf fast 90 Jahre ...

Weihnachtlicher Kunst- & Hobbymarkt in Flammersfeld

ANZEIGE | Am Samstag, den 23. November und Sonntag, den 24. November findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Betrügerische Spendensammlerin in Willroth aufgeflogen

Eine vermeintliche Spendensammlerin wurde am Freitag (15. November) im Industriegebiet Willroth von der ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall in Asbach: Laterne und parkende Autos beschädigt

Ein erst 19-jähriger Autofahrer verursachte am Freitag (15. November) einen Unfall in der Hauptstraße ...

Alkohol- und Drogenunfall in Niederhofen: 23-jähriger Fahrer flüchtet

Ein verunglückter VW Transporter wurde am Sonntagmorgen (17. November) entlang der K 123 zwischen Raubach ...

Werbung