Werbung

Nachricht vom 25.02.2012    

DRK Dierdorf weiht neues Fahrzeug ein

Wagen fährt Hilfskräfte zum Einsatzort und kann Leichtverletzte befördern

Dierdorf. Für den Ortsverein Dierdorf des Deutschen Roten Kreuzes war am Samstag (25.2.) ein großer Tag. Im 124. Jahr seines Bestehens konnte der Verein einen neuen VW-Bus für den Personentransport und den Katastrophenschutz im Rahmen einer Feierstunde in den Dienst stellen.

Stefan Hoben und Volker Flammersfeld überreichten Peter Subthut (v.l.) einen Spendenscheck der Firma TWE Dierdorf über 500 Euro. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit dem neunsitzigen Fahrzeug können die Hilfskräfte zum Einsatzort gefahren werden. Auch können bei Katastropheneinsätzen Leichtverletzte oder zu evakuierende Personen befördert werden. Wie der erste Vorsitzende Peter Supthut bei seiner Rede betonte, war „die Anschaffung nur möglich, weil der Verein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden - bei entsprechend sparsamer Haushaltsführung - den Kaufpreis erwirtschaftet hat“. Gleichzeitig wurde das älteste Fahrzeug, das mittlerweile über 20 Jahre auf dem Buckel hatte, verkauft.

Das neue Fahrzeug wurde vor Ort noch umgebaut, mit Blaulicht, Sirene und Funk ausgerüstet. Es bekam eine Anhängerkupplung und das zulässige Gewicht wurde auf 3,2 Tonnen erhöht. Damit ist der Bus bestens für Einsätze - auch im Rahmen der Sondereinsatzgruppe - gerüstet.



Stephan Schmidt erklärte, dass „die Rettungsfahrzeuge in Dierdorf damit auf dem neuesten Stand seien“. Am Rande der Inbetriebnahme war zu hören, dass in Dierdorf pro Jahr 2.500 freiwillige Stunden geleistet werden. Peter Supthut an die anwesenden Vertreter der Politik gewandt: „Das Rote Kreuz bekommt keine öffentlichen Zuschüsse, sondern lebt nur von den Mitgliedsbeiträgen und Spenden.“

Die Einsegnung des neuen Fahrzeuges wurde von Diakon Manfred Bayer und Pfarrer Wolfgang Eickhoff in einer kleinen ökumenischen Feier vorgenommen. Beide wünschten „mindestens 20 Jahre unfallfreie Fahrt, bis dieses Fahrzeug wieder außer Dienst gestellt wird“. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille für Ehepaar Hamacher in Rheinbreitbach

Ehepaar hat sich für das Vereinsleben und die Heimatgeschichte eingesetzt – Heimatzeitung „Koppel-Rundschau“ ...

Erfahrungen und Kompetenzen gesucht

Seniortrainerausbildung startet in den Mehrgenerationenhäusern Neuwied und Asbach

Neuwied/Asbach. ...

Politischer Aschermittwoch im Puderbacher Land

Am 2. Juli beginnt Volker Mendel mit seiner Arbeit als Bürgermeister – Abschied von Wolfgang Kunz am ...

Fotoservice für Gesundheitskarte

Die DAK Gesundheit in Neuwied beitet einen kostenlosen Fotoservice für die neue elektronische Gesundheitskarte, ...

Dritter Bürgermeisterkandidat für Rengsdorf

Bündnis 90/Grüne stellten Thomas Neumann aus Oberraden auf

Rengsdorf/Kurtscheid. Nach der Kandidatur ...

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde im Tischtennis Rheinlandmeister

Rengsdorf. Bei den Verbands-Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Mülheim wurde Martin Erler Rheinlandmeister ...

Werbung